![]() |
ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal (/showthread.php?tid=19872) |
RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - tomtomd - 31.08.2010 Also, gute oder schlechte Nachricht, mittlerweile springt er gar nicht mehr an, beim Absuchen hab ich einen kaputten LuftSchlauch gefunden und getauscht (siehe Foto mit den Nippeln ohne Schlauch), aber sonst keinen Schaden gefunden, hab dann noch das StarthilfeLadegerät dazugeschlossen, weil sich die Batterie schon ein bisschen schwertat, aber trotzdem, ncihts. Springt nicht mehr an! Achja, hab ein paarmal Starten versucht, aber es war kein Benzingeruch wahrzunehmen, weder vorne noch hinten..... Bin am Verzweifeln! ![]() RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - tomtomd - 02.09.2010 Hallo an Alle! Gestern war wieder mal der Pannendienst da, hat aber auch nciht viel geholfen, 30 mal Starten hab ich vorher auch schon probiert, und gutes Zureden hab ich auch versucht.... Aber ok, die Benzinpumpe läuft, vom vorderen rechten Zylinder haben wir mit einer weiteren Kerze getestet, Funke da. Kerze rausgeschraubt (nach 30-40 Startversuchen), Kerze trocken, aber Benzingeruch.... Zündkontakte OK. Also was braucht ein Motor zum Starten!? Benzin (scheint OK), Zündung (scheint OK), Luft! Wir haben mit offenem Luftfilterkasten starten probiert (auch mit Starthilfespray....), und da ist der Weg frei, hatte ich ja letztens wegen dem Schlauch zerlegt,, kann die Drosselklappe was haben? Kann man das testen?? Würde das zu meinem Fehlerbild passen? Danke! Ach, zu spät zum Editieren, die 10min sind wirklich knapp bemessen, haben auch versucht, die Dosn anzuschleppen, bin einen guten km hinten am Seil nachgefahren mit der 2ten eingkuppelt! Nichts! Keinen Muckser! RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - Maveric - 02.09.2010 Was mich grad wundert ist das hier: (02.09.2010, 10:18)tomtomd schrieb: Kerze rausgeschraubt (nach 30-40 Startversuchen), Kerze trocken, aber Benzingeruch.... Nach 30-40 Startversuchen ohne das der Wagen anspringt sollte die Kerze eigentlich tropfen vor lauter Benzin. Dann funktioniert die Kaltstartanreicherung nicht, sprich er läuft viel zu mager. RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - tomtomd - 02.09.2010 Mir kams auch zuwenig vor! Was kann man da machen? Geht das vom Steuergerät aus? Oder ist es vielleicht doch der dämliche Benzinfilter? lässt der zuwenig durch? Danke! RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - Maveric - 02.09.2010 Hast du den Kraftstofffilter schon jemals gewechselt? Wenn nicht dann tue das mal. RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - tomtomd - 02.09.2010 Gibts den nur bei Audi? Oder auch ATU oder so? Der hat ja einen Stecker drauf!? Kostet ca 100€!? Stimmt das? Ich hab das Auto ja erst seit 2 Monaten, keine Ahnung, ob der schon mal gewechselt wurde.... RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - Maveric - 02.09.2010 Kraftstofffilter gibt es auch im freien Handel, ATU, Stahlgruber, etc. Da gibts mehrere Ketten. Kannst du auf jeden Fall auch woanders für weitaus günstiger kaufen. Du brauchst nur den Filter selber, also die Filterpatrone, aber das sollten die beim Bestellen schon wissen und dir richtig sagen. RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - thomas1965 - 06.09.2010 Hallo, evtl. ist der Benzindruckregler defekt und läßt nur noch 2 bar Druck zu RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - tomtomd - 06.09.2010 @thomas1965 danke für deinen Input, Ich glaub nicht so recht an die Benzinsache, hab gestern wieder mit dem Mech meines Vertrauens gesprochen, der meinte auch, dass er zumindest dann mit dem Startspray einen ruckler machen müsste, hat er aber nicht! Will das aber trotzdem nciht außer acht lassen. Hab über den Kurbelwellensensor nachgedacht, wo sitzt der genau, oben am Getriebe? Auf jeden Fall ein "guter" Platz für den Marder auf dem Weg in den Motorraum oder? Wenn der falsche Werte liefert, stimmt der Zündzeitpunkt auch nciht mehr!? Oder zündet dann gar nichts mehr? Danke! RE: ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal - OKI66 - 07.09.2010 Hi, ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit meinem AAH, ist ja ziemlich baugleich. Der Motor ist oft einfach nicht angesprungen, manchmal erst nach vielen, vielen Versuchen und zwischendurch warten. Dann lief er aber normal. Das ganze trat sporadisch auf, mal gings, mal nicht. Ich habe dann den Hallgeber (hinten an der rechten Nockenwelle) getauscht, da war das Problem weg. ![]() |