Audi Cabriolet Forum
Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? (/showthread.php?tid=17795)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - risingsun - 21.01.2010

bezüglich dem Restwert:
Eine gefährliche Sache, die meisten Versicherungen haben Aufkäufer die Gefälligkeitspreise bieten um den Restwert hochzupushen, kontaktiert man diese Aufkäufer privat bieten sie viel weniger. Kann man also eher vergessen. Schätze mal es werden bestimmt so 1200€ geboten.

Wie schon erwähnt, ein Kleinteil kaufen, z.B. nen Blinker und sich die max. mögliche Schadenssumme ohne MWSt. auszahlen lassen unter Angabe man repariert selbst.

Falls man später doch noch repariert bekommt man sogar den Nutzungsausfall bezahlt, muss aber dazu meist das reparierte Auto vorführen. So war es bei mir einmal. MWSt. auf die eingereichten Teilerechnungen gabs auch noch nach.


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - lemmy - 21.01.2010

Der obsydian-schwarze Taxifahrer schrieb:Bin mir nicht im Klaren, wie es bei mir weitergehen soll.
@Urmeli: Vorschlag zu Güte: Du fährst Anfang Juli die Tour de Suisse mit und entscheidest Dich danach. Devil
Dann schaffst Du auch mehr als 2000 km p.a. Ich finds blöd
Zwinker

@Thilo: Machen wir doch ne Abschiedsparty für den Audowagen! Gidda


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Gaudibursch - 06.02.2010

Sorry das ich nochmal diese Thema aufgreife, aber nur zum Verständnis .....

Zitat:Das Gutachten der Dekra konstatiert folgende Werte
Reparaturkosten: 5600,-
Wiederbeschaffungswert: 3300,-
Restwert: 50,-

Bei Reparatur über die sogenannte 130 %-Regel dürfte die Reparatur des Wagens
130 Prozent des Wiederbeschaffungswertes betragen - oder ????

In diesem Fall würde die Versicherung bis zu Reparaturkosten in Höhe von 4290 Euro bezahlten ???? Ist das so richtig ?????


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Tux - 06.02.2010

@Gaudibursch: Deine Annahme zur 130% Regelung ist so korrekt. Jedoch gilt auch dass, was Bayerndiesel in Beitrag #41 sagte.
Ich bin aber definitiv auf der Pirsch nach einem neuwertigen Typ89 Lupe
Jetzt ist der Kofferaum mit Klebeband zu getaped und die Beleuchtungseinrichtung geht auch noch. Von daher werde ich ihn bis Mai/Juni so fahren.

@Lemmy: Ich denke wenn der neue Wagen da ist werde ich eine Rundmail schreiben und euch alle zum Schlachtfest einladen. Denn zusammen schrauben macht mehr Spass. Zwinker Denk Dir schon mal ein paar Teile aus, die Du brauchen kannst ! Ersatzmotor gefällig ? Ich lach mich wech
Ich komm dann hoch um mir den einen Kandidaten anzusehen und Du baust Dir aus was Du brauchst ja ?

@Ginster-gelber Pessimist: Ich komme mit dem alten mit und stelle die Ersatzteilversorgung OK ?

@All: Tipps zu 99/2000 privaten Cabs mit Klima sind herzlich willkommen. Wub Mobile kann ich selber bedienen.

Gruss
Thilo


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Eifelaner - 06.02.2010

Hallo Tux,

auf der Audi Homepage- Menüpunkt Gebrauchtwagen- stehen derzeit
auch noch 11 Cabrios (Typ 89).

Preise zwischen 6900 €-9900 €.

Grüße aus der Eifel

Sascha


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - lemmy - 06.02.2010

Tux schrieb:Ich denke wenn der neue Wagen da ist werde ich eine Rundmail schreiben und euch alle zum Schlachtfest einladen.
Mjam! Erst mal was mampfen
Tux schrieb:Ersatzmotor gefällig ? Ich lach mich wech
Ich komm dann hoch um mir den einen Kandidaten anzusehen und Du baust Dir aus was Du brauchst ja ?
Geht klar! Erste Sahne


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - semu - 06.02.2010

(06.02.2010, 14:19)Tux schrieb: @All: Tipps zu 99/2000 privaten Cabs mit Klima sind herzlich willkommen. Wub Mobile kann ich selber bedienen.

Hallo Thilo,

hast du Vorlieben beim Motor?

semu


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - clusterix - 06.02.2010

(06.02.2010, 18:17)semu schrieb:
(06.02.2010, 14:19)Tux schrieb: @All: Tipps zu 99/2000 privaten Cabs mit Klima sind herzlich willkommen. Wub Mobile kann ich selber bedienen.

Hallo Thilo,

hast du Vorlieben beim Motor?

semu

Jupp, wär nicht ganz unwichtig wenn man mal was sieht...


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - lemmy - 06.02.2010

semu schrieb:hast du Vorlieben beim Motor?

Ja, hatter:

Sechsender! Pha... Das haste nun davon!


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Tux - 06.02.2010

Smile Wunschausstattung:Smile
- BJ >= 99
- Schwarz oder santorin blau
- Schwarzes Verdeck
- Schwarzes,Graues oder Ecrue Leder
- ABC Motor
- Klima (muss)
- Automatik (unentschieden)
- Tempomat,BC (wenn mögl)
- Bolero Felgen
- <125.000 km


Ich glaube wir sollten die Diskussion hier beenden, da dies eine Technik Ecke ist.
Ich mache dann ein neues Thema in Cabrio Kauf auf: Heckschaden nicht reparieren lassen