![]() |
Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? (/showthread.php?tid=17795) |
RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Clus - 14.02.2010 Servus Tux und alle anderen !!! Nun melde ich mich mal aus gegebenem Anlass zu Wort ! Mir ist gestern leider "ähnliches" passiert !!!! Der einzige Unterschied der besteht ist, dass das Auto in einer Parktasche (!) stand ! Es wurde noch nicht einmal bewegt....und sollte eigentlich mit im fließenden Ver kehr passierenden Unfällen nichts zu tun haben. Ich habe gestern, nachdem der erste Schock vorrüber war, Rotz und Wasser geheult ! Kein Witz ich war und bin es auch immernoch, fix und fertig !!! ![]() ![]() ![]() Aber seht selbst: ![]() (das Ganze sieht auf dem Bild noch "harmlos" aus. Wenn der Schnee nicht drauf ist, wird erst das Gesamte Außmaß klar !!!!) Der einzige Trost den ich habe ist, dass der Verursacher bekannt ist. Jedoch übersteigt dieser Schaden bei weitem den Restwert, so dass ich natürlich der Hauptge"rschte bin....kein Auto mehr und nur einen Bruchteil, um mir "was neues" zu besorgen. Bei meinem wusste ich wenigstens, was ich hatte..!!!! ![]() ![]() Schönen Sonntag, Flo RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Ollfried - 14.02.2010 Hey Flo, Das sieht nicht gut aus, aua. Wo isses denn passiert? Hier in unserer Gegend? Kopf hoch! Ollfried RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Clus - 14.02.2010 Servus Olli ! Nee, in Bonn. Gestern Mittag.... Das war gestern ein absoluter Schei*tag !!!! Erst gegen Mittag die Sache mit dem Auto, dann waren wir gestern ein bißchen feiern, da meine Freundin Geburtstag hatte, und dort wurde ich beklaut !!!! Die Ganze Kohle aus dem Portemonaie wurde mitgenommen !! Wenigstens nichts anderes... ![]() Aber der Wagen ist wohl ein Totalschaden... da ist hinten alles im Eimer !!!! Und dabei wollte ich den behalten !! Sonst ist alles in bester Ordnung !!! Motor top !! Usw. Und vor Ende des Studiums nochmal neu zu kaufen, war auch nicht geplant !!! Ich weiß jetzt ehrlich gesagt auch nicht, was ich machen soll... ![]() Gruß Flo RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Ollfried - 14.02.2010 Oh Mann... Hast Du irgendwie paar Kinder vom Fahrrad geschubst, oder womit hast Du das verdient? Und was soll das am ersten Mai dann werden? Ich hab noch keinen TÜV und Du kein Cabrio? Wollen wir dann zusammen mit dem Roomster fahren? Ich versuch Dich nur n bissel aufzumuntern. :-/ RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Clus - 14.02.2010 Und dann an die anderen Mitglieder Eis verteilen... aus dem Roomster !! ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiß auch noch nicht wo das hinführt. Vor allem habe ich keine Ahnung, wo der Wert des Fahrzeuges in etwa liegt. Wenn ich Pech habe, kriege ich da noch 500 Euro für !!! Und für die Summe krieg ich kein neues Cab !! ![]() Die Schadenshöhe zu schätzen ist zudem auch noch schwer... und auch wenn eine Reparatur möglich sein sollte, würde die Versicherung diese ja eh nicht tragen ![]() Am Mittwoch habe ich erstmal ein Date mit meinem Rechtsberater...dem werde ich die Ganze Sache übergeben. Der arbeitet ja auch mit dem ein oder anderen Gutachter zusammen, um vielleicht noch etwas rauszuschlagen !!! ![]() Gruß Flo RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Audicabriofan - 14.02.2010 Upps, das ist ja eine hässliche Delle. Man das sieht wirklich nicht gut aus. Wie kann so ein Schaden auf dem Parkplatz passieren? Jetzt musst Du erstmal das Gutachten abwarten... aber wie Du schon sagtest der Schaden ist voraussichlich höher als der Restwert. Einfach ein Horrortag! ![]() ![]() RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Audi-Driver - 14.02.2010 Hallo Flo, boah das ist bitter. Wenn es dir und Ollfried hilft, nehme ich euch beide am 1.Mai mit. Bleibt leider kein Platz für Mädels. ![]() Gruß aus dem völlig verschneiten Brohltal Ralf RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Clus - 14.02.2010 @Audicabriofan Wie das genau passiert ist, konnte mir den nette Beamte auf der Wache leider auch nicht erklären. Genaue Unterlagen hatte er dazu nicht da.... @Audi Driver Naja, so wären wir wenigstens dabei ! ![]() ![]() Und die Mädels...naja, wäre auch nicht so schlimm... ![]() Gruß aus dem verschneiten Bonn, Flo RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Tux - 14.02.2010 Boah Florian ![]() Ich sympathisiere mit deinen Emotionen. Unser Boot ist auf dem Tiefpunkt der Wertentwicklung angekommen und auf dem Weg nach oben....Peng wird es abgeschossen. Ich wollte ja wirklich ein H-Kennzeichen ![]() Ich weiss auch wieviel Arbeit Du schon reingesteckt hast. ![]() Wie es aussieht kann ich Dir nicht mit Teilen aushelfen ![]() Denk dran es ist nur Blech. Wenn Deine hübsche Beifahrerin so verbeult wäre, wäre es ein Grund zum Beileid. v ![]() JA, viel wirst Du nicht mehr bekommen. Ich vermute mal so 2000,- Zeitwert. Davon wird der Restwert abgezogen. Das ist dass was Du bekommst PLUS Nutzungsausfall, wenn Du einen neuen zulässt oder wenn offiziell repariert wird (denke das fällt aus). Geh mal zu Deinem Karosseriebauer und frage was er verlangt, wenn Du die Teile besorgst. Vielleicht kommst Du mit dem Betrag der Versicherung hin ![]() Ich für meinen Teil suche wieder einen Typ89 alles andere ist "unfahrbar" Keep up the Spirit ![]() Thilo RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Clus - 16.02.2010 Servus Tux... Ja nun sind schon ein paar Tage vergangen und ich könnte immernoch heulen... ![]() Aber Du hast Recht, zum Glück ist "ihr" nichts passiert !! Das wäre schlimmer und ein noch viel größerer Grund der Trauer ! ![]() Ich habe nun auch seit gestern Klarheit um welche Versicherung es sich bei dem Unfallgegner handelt. Das erste Gesräch verlief soweit auch ganz ok. Zumindest hat man mir einen Mietwagen für den Satz von 60 Euro/Tag angeboten. Denkst Du, dass dies ein gutes Zeichen sein könnte. Es ist ja nicht der niedrigste Satz, den man für einen Leihwagen bekommt.... Das mit den Teilen könnte schwer werden.... das schlimme ist aber einfach, dass ich für dieses Auto Unmengen an Ersatzteilen bereits gesammelt habe. D.h. es liegt schon alles doppelt oder dreifach zu Hause. Immer getreu dem Motto, "man weis ja nie, wann sie dieses Teil einstellen bei Audi" ![]() Mit den Teilen werde ich wohl auch nichts mehr anfangen können, da ich mich wohl, so traurig es auch ist den Fünfender abzugeben (Zumal der Motor in 1a Zustand ist), dafür entschieden habe einen 6 Zylinder zu kaufen...... Ja....alle NG´ler...steinigt mich... ![]() ![]() Gruß Flo |