![]() |
LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? (/showthread.php?tid=12167) |
LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Leeraner - 17.04.2008 Hallo Kann man besser eine LPG - Anlage in einen 1,8 T oder 2,4 Sauger verbauen ? Habe gehört mit dem Turbo könnte es Probleme geben ? Wer hat Erfahrungswerte? RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Maveric - 17.04.2008 Ja wegen der Hitze ist Gas eher ungeeignet bei Turbos, da Benzin auch zur Kühlung eingesetzt wird. RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Leeraner - 17.04.2008 Dann kann man also besser einen 2,4 Sauger 6 V nehmen für LPG und wenn man zusätzlich noch Flashlube verbaut wegen zusätzlicher Kühlung dürfte nichts schief gehen oder ? Ist dann sicher genauso langlebig wie nur mit Benzinbetrieb , erst recht wenn man nie Vollast fährt sondern nie über 3000 Umdrehungen geht.Oder? RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Leeraner - 17.04.2008 Welche Anlage ist empfehlenswert? Landirenzo, Prins,BCR,Autronic oder schon mal jemand was von einer KME Diego gehört? RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Maveric - 17.04.2008 Ich glaub da solltest du dich mal in einschlägigen LPG Foren belesen, da der Gasumbau beim Cabrio eher die Ausnahme als die Regel ist. RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - DrFeelgood - 17.04.2008 Hallo Leeraner, also vom Prinzip sind beide Motoren aus LPG umzurüsten. Beim Turbo wird z.B. bei der PRINS Anlage ein spezieller Verdampfer eingesetzt. Ich kann Dir generell die zwei Anlagen Hersteller Landirenzo oder PRINS empfehlen (nicht zu verwechseln mit Prince !). Beide Anlagen Herstellern sind renomiert und haben viel Erfahrung in die Anlagenentwicklung und auch die Softeware gesteckt. Aber der entscheidenen Vorteil ist, dass für die zwei Hersteller genug Umrüster Erfahrung haben und bei eventuellen Problemen weiter helfen können. Ich habe selber eine PRINS in meinem 740i verbaut und bin sehr damit zufrieden. Für knapp 300 PS nur 9,50€/100km zu zahlen treibt beim Tanken mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht ![]() Aber zurück zu Deiner Ausgangsfrage. Ich würde eher den 2.4 V6 auf LPG umbauen dieser sicher einfacher einzustellen ist und gleichzeitig mag ich Kraft aus Hubraum. Der V6 Umbau wird sicher 200-300,-€ teurer sein aber auch hier kann ich nur jeden raten nicht den billigsten sondern den günstigsten Umrüster zu nehmen. Mit "Günstig" meine ich das Verhältnis von Kenntnis/Preis inkl. Anfahrt. Lieber 200,-€ mehr für die Umrüstung zahken als zig mal zur Nachjustierung zu fahren... Gruss *Doc.* PS: Es gibt zwar manche Motorentypen die sich nicht gut zur Umrüstung eignen => siehe einschlägige Gasfahrer-Foren Aber Motoren mit gut eingebauten / eingestellten LPG Anlagen brauchen nicht "geschont" zu werden. Ich fahre jetzt schon 50Tkm auf LPG und oft auch mit Vollast. RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Uwes - 17.04.2008 Moin, wir haben hier im Forum jemanden, der seinen 1,8 t auf Gas umgerüstet hat und damit wohl ohne Probleme fährt. Ich komme nur gerade nicht auf den Namen - mal über die Suche versuchen. Bei spritmonitor gibt's ebenfalls Nutzer, die seit zig tausend km den 1,8 auf Gas fahren, die könnte man mal anmailen - der eine oder andere davon ist auch bei Motortalk aktiv. Wenn Du eher sinnig fährst, wird sich beim turbo das Temperaturproblem ja eher nicht einstellen.... Gruß Uwe RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Boington - 17.04.2008 Hallo Zusammen, Matthias hat seinen A4 Cab auf Gas umgerüstet. Wohnt in der Nähe von Leipzig - nur seinen Forennamen hab ich im Moment "verlegt". Aber Semu weiß das bestimmt. Grüße aus Halle Steffen RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Boington - 17.04.2008 Ich nochmal, audifahrer68 ist der Forenname von Matthias. Gruß Steffen RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - Leeraner - 17.04.2008 audifahrer68 habe ich kontaktiert, bei seinen 1,8 T ist der Zylinderkopf hoch gegangen !Er würde nie wieder LPG verbauen ! Denke jetzt ein 2,4 er Sauger ist tatsächlich besser geeignet ! Habe auch jetzt Negativliste vom LPG-Anlagenhersteller / Importeur KME gefunden, diese Liste ist nach Kundenerfahrungen zusammengestellt worden. Demnach wird davon abgeraten Turbo und Kompressormotoren auf LPG umzurüsten! Also doch besser der 2,4 Sauger ! |