Audi Cabriolet Forum
Supersport Fahrwerk - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Supersport Fahrwerk (/showthread.php?tid=18083)

Seiten: 1 2 3 4 5


Supersport Fahrwerk - v10touareg - 15.02.2010

Hallo,
ich suche für mein 2,6er Cab ein neues Fahrwerk, das nicht zu viel kosten soll, da es sein kann das es im nächsten Herbst weg kommt.
Nun habe ich mal rumgeschaut und bin auf das Fahrwerk von Supersport mit ner Tieferlegung von 40/40 und Nutenverstellung an der HA gestoßen.

Hat jemand von euch mit diesem Fahrwerk schon Erfahrungen. Man ließt ja viele unterschiedlichen Meinungen, die von Schrott bis Top gehen.

Danke für eure Antworten


RE: Supersport Fahrwerk - Hatsch - 16.02.2010

Hi,

ich hatte in meinem 2 Golf auch ein Supersport drinn! Nach ca. 2-3 Monaten, war es Schrott! Die Hinteren Dämpfer hatten kein Öl mehr drinn!
Würd ich nie mehr kaufen!
Aber Edelstahl-Auspuffanlagen können Die machen Smile

Gruß Hatsch


RE: Supersport Fahrwerk - Owe - 16.02.2010

Hallo
Ich habe das 40er seit dem Sommer verbaut und bin zufrieden für den Preis.
Bei Fragen? -Ich oder Thorben alias Vibesy, der hat das 60er verbaut.


RE: Supersport Fahrwerk - Tzwen78 - 16.02.2010

Hallo,

ich persönlich, bin mit Preis Leistung der SP Fahrwerke zufrieden. Hab Eins im CAB verbaut und auch schon vorher in anderen Fz welche im Einsatz gehabt. Ich habe zunächst 40/40 gehabt und bin nun auf 60/40 umgestiegen.

Einziger "Negativ"Punkt waren bei mir die hinteren Dämpfer. Hier hatte man auf Seiten SP die Adapterhülse vergessen mitzuliefern. Somit waren die Kolbenstangen zu lang und eh mich schlau gemacht habe woran das liegt, habe ich diese abgeschnitten. Was aber kein Problem ist bzw. passt trotzdem alles.

Da mein Verdeck nicht mehr original ist, ist es auch etwas empfinlicher und somit habe ich die SP Dämper wieder ausgebaut. Beide sind zu haben und eigentlich noch nagelneu. Die Nutenverstellung ist genial. Als ich die 40er Federn verbaut hatte, konnte man somit das leichte Hängen an der Hinterachse ausgleichen.


RE: Supersport Fahrwerk - Owe - 16.02.2010

Hey Tzwen
Sorry, dich hatte ich ganz vergessen.
Die Angesprochenen Hülsen lagen in einem Briefumschlag dem Karton incl. Einbauanleitung bei. (ATU hat´s natürlich trotzdem verkehrt eingebaut gehabt^^)

Dabei bin ich durch ihn auf das Supersport Fahrwerk überhaupt gekommen.


RE: Supersport Fahrwerk - v10touareg - 16.02.2010

Hey,
danke für euro Antworten.
Ich denke mal ich werde es riskieren und nächsten Monat mal das Fahrwerk bestellen und einbauen. Das mit den Kolbenstangen hört sich allerdings nicht so prickelnd an.
Gruß


RE: Supersport Fahrwerk - Owe - 16.02.2010

Wie gesagt, bestell es für´s Cabrio, dann liegt zusätzlich eine kleine Tüte dabei.

Ich würde allerdings beim nächsten mal das 60er nehmen.


RE: Supersport Fahrwerk - v10touareg - 16.02.2010

das mit dem 60ger überlege ich auch noch. werd mal sehn wenn die Reifen drauf sind wie er dann da steht und entscheiden.


RE: Supersport Fahrwerk - Tzwen78 - 16.02.2010

Ich nochmal,

ich hatte fürs CAB bestellt und bei SP hatte man vergessen die Hülsen zu liefern. Als man das nachbesserte wars schon zu spät und die Kolbenstange schon gekürzt. Für meinen Geschmack ist aberder Überstand der Kolbenstange über der Mutter trotz der Hülse immer noch zu viel. das Stück zum gegenhalten find eich zu lang bzw. hatte das Knicke im der Heckscheibe verursacht. Daher habe ich wieder originale Dämpfer drin. Diese schließen nahezu natlos mit der Mutter ab.

Ich hatte mir die 60er Federn für vorn einzeln gekauft und nachträglich dann auf 60/40 umgebaut. Da die Federn auch im Komplettfahrwerk 60/40 drin sind und es eine TÜV Bescheinigung dafür gibt, kann man das FW dann auch problemlos von 40/40 auf 60/40umtragen lassen. es ändert sich nur die Nummer der vorderen federn.


RE: Supersport Fahrwerk - v10touareg - 16.02.2010

Ich finde an dem Fahrwerk die Nutenverstellung an der Hinterachse interessant. Damit kann ich vll dem Hängearsch vorbeugen den mein Cab jetzt schon hat