![]() |
TFT - Instandsetzung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Die EDV Ecke (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=48) +--- Thema: TFT - Instandsetzung (/showthread.php?tid=29229) |
TFT - Instandsetzung - Cinderella - 31.01.2014 Hallo, gibt es hier jemand der sich mit der Technik in einem TFT auskennt, diesen ggf. instandsetzen könnte. Bitte nicht sagen, kauf Dir einen neuen, hat besondere Gründe weshalb ich genau diesen behalten möchte. Es handelt sich bei dabei um einen IBM ThinkVision L170, bei starten des Rechner zeigt er auch ThinkVision für 3-4 Sekunden an und dann ist Schluß. Wenn man dann den Bildschirm ausschaltet, zeigt der für 1-1,5 Sekunden den Desktop an, also ist der TFT selbst wohl vorkommen funktionfähig. Weshalb wird dieser nur dunkelt ??? - traut sich jemand an so etwas heran, Bezahlung ist Selbstverständlich - wird kein Trinkgeld werden. Gruß Ralf RE: TFT - Instandsetzung - charly74 - 31.01.2014 Hei Ralf ich würd hier mal nachfragen, das Fehlerbild passt zu deiner Aussage: http://www.monitorreparatur.de/info/tft-reparatur.html Gruß der Charly PS: kommst im Sommer wieder mal nach Bayern? RE: TFT - Instandsetzung - Cinderella - 31.01.2014 Hallo Charly, danke für den Tip - aber vielleicht mag sich hier jemand die Talerchen verdienen um diese anschließend in sein Cab zu reinvestieren Gruß Ralf PS: Nach Bayern bestimmt, mal sehen was Ina so an Ziel ausgewählt hat und sich da ggf. am Abend ein Treffen einrichten läßt. RE: TFT - Instandsetzung - Gwenselah - 31.01.2014 Hi, mehrere Ideen hierzu: - evtl. gibt Deine Grafikkarte eine andere Auflösung aus, die Dein TFT nicht kann. Mal mit einer Linux-Live CD (Knoppix oder so) booten und testen - nur um sicherzugehen würde ich mal bischen durchtauschen, d.h. mal eine anderes Kabel verwenden, oder einen anderen Rechner HTH Andy RE: TFT - Instandsetzung - Ciwa - 31.01.2014 Hi Ralf, die bekommste in der Bucht für 30€ inkl. Versand. ![]() Gruß Roland RE: TFT - Instandsetzung - Cinderella - 01.02.2014 Moin Andy. der ThinkVision TFT gehört zu einem IBM Think-Center, die Kabel sind auch ok, da ich mehrere TFT´s habe ist klar das diese ok sind. Alle TFT´s haben die gleichen Auflösungsmöglichkeiten. Weshalb funktioniert die Hintergrundbeleuchtung beim einschalten für diese 3-4 Sekunden und dann nicht mehr ??? Beim Ausschalten des TFT leuchtet diese ja auch kurz auf - Spannungsspitzen ??? @ Civa - Klar gibt es die Bucht, aber 1. sind diese meist auch defekt und 2. ist dieser TFT ein Erbstück meines verstorbenen Bruder, welchen ich jetzt nach 2 Jahren Lagerung mal einsetzen möchte. Habe jetzt in der Bucht aber dann einen funktionierenden für sehr sehr kleines Geld erstanden, Gehäusebruch, aber Rest voll funktionsfähig. Werde dann mal versuchen diverse Teile zu tauschen, mal sehen ob mir das gelingt. Gruß Ralf RE: TFT - Instandsetzung - blue-elise - 01.02.2014 Hallo Ralf, wenn Du den Monitor gegen`s Licht hällts oder mit ner Taschenlampe drauf hällst, sieht man dann ein Bild? In dem Fall wäre nur die Hintergrundbelwuchtung defekt, und da warscheinlich nur der Inverter. Aber wenn du ja jetzt einen Spender hast sollte es ja kein Problem sein, ich würde jedenfalls mit dem Tausch des Inverter beginnen. |