![]() |
[ABK] ABK stehen geblieben - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [ABK] ABK stehen geblieben (/showthread.php?tid=30177) Seiten:
1
2
|
ABK stehen geblieben - weichheimer - 17.06.2014 Servus und Hallo, gestern früh wollte meine Frau mit unseren ABK zur Arbeit fahren. Sie kam aber nur ca. 500m weit und der Motor ging sofort aus. Der Anlasser drehte einwandfrei durch. Da der Wagen nur ca. 300m von einer freien Werkstatt wo ich immer TÜV machen lasse entfernt war, schoben wir ihn dahin. Gestern die Diagnose zu 80% Zündspule. Heute neue Zündspule eingebaut ging nicht. Jetzt neue Diagnose Hall Geber defekt und sie wollen einen Austausch Zündverteiler für ca. 250€ einbauen. Hab das ganze jetzt ersteinmal gestoppt. Sehe das es in der Bucht für ca. 60€ komplette Zündverteiler gibt. Hat jemand Erfahrungen mit diesen ebay Teilen ![]() Wenn nicht gehe ich morgen zum Verwerter und hole mir da einen gebrauchten Verteiler. Gruß weichheimer RE: ABK stehen geblieben - niko7 - 17.06.2014 Servus, Hab die immer bei "A*P" auf egay gekauft. Die sind sehr gut von preis/leistung. Gruss RE: ABK stehen geblieben - Frankyy - 18.06.2014 Servus, Ich würde mir einen beim Boschdienst holen. kostet ca. 150 Euro im tausch. Und Du weist wenigstens das es ein gescheites Ersatzteil ist. Hatte bei einem bekannten das gleiche Problem. Gebraucht würde ich nicht holen, sonst aknn es sein du ahst in 5000km wieder das gleiche Problem RE: ABK stehen geblieben - weichheimer - 18.06.2014 Servus und Hallo, so heute beim Verwerter angerufen und der hatte nichts mehr. Er sagte letzte Woche waren Polen da und haben fast alles aufgekauft ![]() Jetzt habe ich bei KFZ Teile 24 geschaut und hier gibt es einen Bosch für 96,99€ Währe in Ordnung gewesen, wenn nicht die Lieferzeit mit bis zu VIER Wochen angegeben ist ![]() Hab heute einen Zündverteiler über Amazon bestellt für 46 Euronen. Ich weiß das er nicht so lange Halten wird aber wenn es so weiter geht, steht der Wagen bald eine Woche. Gruß weichheimer RE: ABK stehen geblieben - weichheimer - 25.06.2014 Servus, so der Wagen läuft seit Montag wieder. Jetzt wird gehofft wie lange so ein Nachbauteil hält ![]() und das die Rechnung für den Einbau und Überprüfung im Rahmen bleibt. Gruß weichheimer RE: ABK stehen geblieben - Frankyy - 26.06.2014 Also lag es doch am Zündverteiler bzw Hallgeber ![]() Bekanntes Problem ;-) RE: ABK stehen geblieben - weichheimer - 26.06.2014 Servus und Hallo, so die Rechnung kam heute. Fehlerspeicher auslesen 18€ Fehlersuche am Motor (Zündspule und Verteiler 72€ Zündverteiler ersetzten und Zündung einstellen 90€ Alles zusammen mit der Märchensteuer 214,20 Euronen ![]() Gruß weichheimer RE: ABK stehen geblieben - weichheimer - 02.07.2014 Grüß Gott, so heute ist er wieder stehen geblieben. ![]() Meine Frau war unterwegs und er ist einfach ausgegangen. Fuhr dann hin und wollte starten. Anlasser dreht aber er springt nicht an. Nochmal probiert, geht an aber gleich wieder aus. Nach 5 Minuten lief er dann wieder einwandfrei. Morgen wird erst mal das Relais 30 gewechselt. Momentan ist der Wurm drinn. ![]() Gruß weichheimer RE: ABK stehen geblieben - weichheimer - 15.07.2014 Servus und Hallo, Relais 30 wurde gewechselt und heute ist er wieder stehen geblieben ![]() Er bleibt nur stehen, wenn er warm ist. Zündfunke kommt auch keiner. Mensch so langsam hab ich die Faxen dick. Was könnte es denn noch sein??? Gruß weichheimer RE: ABK stehen geblieben - charly74 - 15.07.2014 Hallo zusammen also ein ganz "heißer" Kandidat ist die Zündspule - wenn warm, macht sie Unterbrechung und kein Funke kommt am 4er Kabel (Hochspannung) an. Hast du (oder die Werkstatt) die Möglichkeit, bei Ausfall mal schnell eine andere Spule dranzuhängen; ist ja nur das 4er Kabel und der Stecker. Die Spulen sind die gleichen wie beim Golf 3 und da hatten wir immer eine in unserem Servicemobil als Ersatz by the way: ich hatte ja bei meinem ABK auch mal Aussetzer und Ruckeln bei eingeschalteter Klima: seitdem ich die Batterie getauscht habe und einen Lichtmaschinenregler mit 14.8 V verbaut habe, sind die Aussetzer weg - die Spule hatte ich aber vorher schon mal probeweise getauscht.. Schönen Tag der Charly |