Audi Cabriolet Forum
[1Z/AHU] Ölverlust Turbo ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [1Z/AHU] Ölverlust Turbo ? (/showthread.php?tid=32810)



Ölverlust Turbo ? - Cabriofreak - 14.03.2016

Hallo liebe Cabriogemeinde,

ich hab an meinem AHU ein heftigen Ölverlust. In Fahrtrichtung gesehen rechte Seite würde behaupten unterhalb des Turboladers. Selbst die Abdeckung vom Scheinwerfer ist versaut. Das Öl lief runter bis zum Ladeluftkühler und die Unterbodenschutz ist auch versaut.

Ich konnte jedoch, trotz laufendem Motor nix direktes sehen. Ich habe den vorderen Schlauch (Luftseite) am Turbo abgemacht und dort stand Öl drin. Die Schaufeln waren auch mit Öl benetzt.

Ist der Turbo das Problem?

Die obere Ölleitung ist trocken. Die untere geht ja Richtung Ölwanne, die ist schlecht einzusehen, jedoch könnte dies eine Möglichkeit sein.

Mehr ist ja da nicht, was den Ölkreislauf betrifft.

Hatte schon jemand so ein Problem und kann aushelfen? 

Grüße Andreas


RE: Ölverlust Turbo ? - blue-elise - 14.03.2016

Hi,
Zu,- oder Rücklaufleitung undicht.
Wenn der Turbo selbst das Problem wäre würde das Öl, meines Verstäntnis nach, erst mal im Auspuff oder im Ladeluftkühler landen.


RE: Ölverlust Turbo ? - Cabriofreak - 15.03.2016

Hi

denke es ist die Rücklaufleitung denn die hat ein felxibles Stück. Die Zuleitung ist trocken.

Denke das Öl würde wenn es der Turbo ist, wie du schon schreibst eher im Auspuff landen und nicht nach außen dringen im Bereich des Turbo oder LLK.

MfG Andreas


RE: Ölverlust Turbo ? - CabrioMarkus - 15.03.2016

Hallo Andreas,

warum befreist du alles unterhalb des Turbos nicht mal vom Öl?

Dann sollte doch alsbald zu erkennen sein wo das Öl austritt.

Ps: Rücklaufleitung, falls du sie wechseln musst, kommt neu knapp an 100€.

Gruß Markus


RE: Ölverlust Turbo ? - Cabriofreak - 20.03.2016

(15.03.2016, 18:40)CabrioMarkus schrieb: Hallo Andreas,

warum befreist du alles unterhalb des Turbos nicht mal vom Öl?

Dann sollte doch alsbald zu erkennen sein wo das Öl austritt.

Ps: Rücklaufleitung, falls du sie wechseln musst, kommt neu knapp an 100€.

Gruß Markus
Hallo Markus
es ist ja alles sauber. Ich werde den Motor mal etwas länger laufen lassen bzw fahren ohne unterbodenschutz etc. Dann sollte endlich mal was kommen.
Die Rücklaufleitung ist wirklich rar auf dem Markt. Geht wahrscheinlich nur neu. Wenn die Felxleitung kaputt ist, werde ich mal zum LKW Dienst fahren ob die da ein neues Stück draufmachen können. Die fertigen Schläuche an.
Grüsse Andreas


RE: Ölverlust Turbo ? - Käptn Haddock - 21.03.2016

Andreas,

Hydraulik-, Öl-, Kraftstoff- etc.-Schläuche mit allen möglichen Kupplungen bekommt man sehr günstig und in hervorragender Qualität nach Muster angefertigt bei größeren Landmaschinenschlossereien. Man muss nur den kaputten Schlauch als Muster mitbringen.

Gruß - Christoph


RE: Ölverlust Turbo ? - TYP - 16.03.2024

Guten Tag zusammen!

Seit 4 Jahren habe ich nun auch mit Ölverlust zu kämpfen.

Problembeschreibung:
Das Öl tropft unterhalb von der Ansaugbrücke runter (richtige Tropfenbildung). Das Öl läuft dann den Motorhalter herunter und sammelt sich auf der rechten Seite (Beifahrerseite) im Motorlager. Achtung das Bild der Ansaugbrücke ist leider um 180 Grad verdreht. Bild Ansaugbrücke
Bild Motorlager

Vermutung: Öl wird vom Turbolader in die Ansaugung gedrückt.

Maßnahmen:
  • Turbolader wurde bei 405.950 km überholt. 20.000 km war Ruhe. Dann trat das Problem mit dem Ölverlust wieder auf.
  • Bei 429.535 km selber den Motor überholt (alle Dichtungen neu, Kolben- und Ölabstreifringe erneut).
  • Kurbelgehäuseschlauch und Druckventil 2x erneuert.
  • Kurbelgehäusedruck bei warmen Motor über Halterung für Ölpeilstab gemessen. Im Leerlauf 0,0 mbar. 2000 U/min  - 3,8 mbar. 3000 U/min  - 6,8 mbar. Unterdruck ist also vorhanden. Allerdings nicht im Leerlauf.

Ich bin mittlerweile verzweifelt. Finde keinen der mir helfen kann und habe selber schon ne Menge an der Kiste gemacht.

Hat noch jemand eine Idee bzw. kann was mit meinen Angaben anfangen? Ein neu überholten Turbolader habe ich schon besorgt. Will den aber nicht einfach so reinbauen. Nachher hat das auch nichts gebracht.

Bin für jeden Tipp und Hilfestellung sehr dankbar. Danke euch im Voraus!