![]() |
Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? (/showthread.php?tid=33918) |
Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - Tim R. - 28.02.2017 Hallo Zusammen, ich habe vor 6 Monaten bei Audi Tradition eine Automatikantten neue gekauft. Leider funktioniert sie nicht mehr. Audi Tradition ist auch nich mehr in der Lage Ersatz zu liefern. Zur Fehlerbeschreibung: Der Antennenstab fährt nicht mehr raus. Zunächst hatte sie sporadische Aussetzer. Auf einmal fuhr sie dann nicht gar nicht mehr mehr raus. Beim Einschalten des Radios ist kein Motorlauf der Antenne zu hören. Schaltet man das Radio aus, läuft der Motor der Antenne eine zeitlang nach. Gibt es hier jemanden der das Fehlerbild kennt und die Automatikantenne reparieren kann? Oder hat jemand von Euch eine intakte Originalantenne zu verkaufen??? Besten Gruß Tim RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - Audi-Driver - 28.02.2017 Hi, schreib mal den User Bo. an. Gruß Ralf RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - Bo. - 01.03.2017 (28.02.2017, 19:56)Audi-Driver schrieb: Hi, Schon geschehen ![]() Danke für die Werbung, Ralf, dann werde ich NIE fertig ![]() Gruß Boris RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - DKW1000S delux - 15.04.2018 Hallo Bo Du hast ja, wie ich hier an einigen Stellen lesen konnte, schon manche Fuba gerettet. Habe zur Zeit auch ein Problem damit. Habe sie mal zerlegt, die Kupplung ist schon übel fest. Da ich sie rechtzeitig stillgelegt habe, sind die Zähne noch nicht sonderlich verhundtst. Denke brauchbar. Die Andruckfedern der Kupplungsbleche brauchen wohl nicht so heftig auf Druck stehen. Habe jetzt die Mitnahmebolzen aus Alu ausgebohrt, neue Ferdern, die um einiges dünner, passend gelängt und mir von einem bekannten neu drehen lassen. Hoffe das Vernieten klappt nach meiner Vorstellung. Werde Bericht abliefern wie es geklappt hat. Habe mal acht solche Mitnehmerbolzen geordert. RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - Bo. - 18.04.2018 Moin, ich verwende jetzt die originalen Federn in gekürzter Fassung, dazu Einziehhülsen und Schrauben mit passenden Rosetten - das macht aktuell einen recht guten Eindruck. Aber es ist etwas tüfteln gefragt, dass der Druck nicht zu groß ist und die Kräfte der einzelnen BAuteile damit ebenso belastet werden - also auch dass der Druck zu klein ist und die Antenne nicht raus oder rein fährt. Viel Erfolg und ich bitte um BEricht ![]() Gruß Bo. RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - DKW1000S delux - 05.05.2018 Das mit dem nieten der Rutschkupplung hat geklappt. Was nicht klappt sind die Zahnräder. habe jetzt das große Zahnrad ausgebaut und schiebe den Antennenstab, so wie es früher üblich, von Hand raus und wieder rein. So ist die Antenne oritschinöl und teilautomatisch. ![]() RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - Bo. - 05.05.2018 Walde hat noch Zahnrad Sätze, falls du das noch richtig reparieren möchtest ? Gruß Bo. RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - DKW1000S delux - 19.03.2020 hallo Leute jetzt habe ich eine defekte Fuba anzubieten zum instand setzen. Ich habe meine reparierte eingebaut. Wer will sie instand setzen? RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - Turbo246 - 11.04.2020 Hallo zusammen, anstatt einen neuen Thrad zu eröffnen hänge ich mich hier mal "kurz" mit dran. Folgender Sachverhalt: Ich habe eine "restaurierte" FUBA-Antenne, also Zahnräder erneuert, Rutschkupplung lockerer gemacht, neues Teleskop (gekauft als es das noch auf Ebay gab) und sogar die beiden Relais auf der Platine durch neue ersetzt (wenn man eh schon dabei ist). Das ganze habe ich schon in der Winterpause 2015-2016 gemacht. Die Antenne hat auch einwandfrei funktioniert ...aber seit geraumer Zeit fährt sie nicht mehr ein wenn das Schaltplus weggenommen wird bzw. tut sie das nur noch ganz selten nach mehrmaligem wieder zu- und abschalten des Schaltplus (hab den "FUNK"-Taster drin ![]() So, heute hab' ich die Antenne mal ausgebaut und manuell mittels 13,8 V Netzteil versorgt ...auch hier das gleiche Bild: Beim Anlegen vom Schaltplus fährt sie zuverlässig aus, aber eben nicht wieder ein wenn das Schaltplus wieder weggenommen wird (bei EINEM von min. 20 Versuchen hat's geklappt). ABER: Man hört beim Wegnehmen des Schaltplus ein Relais ...vermutlich abfallen. => Was könnte hier der Fehler sein? Danke & viele Grüße ![]() RE: Wer kann eine Audi Automatikantenne von FUBA reparieren? - AndreasW63 - 12.04.2020 Hallo, wende dich it deiner Frage am Besten an Bo. hier im Forum. Bo. bereitet seit längerem Fuba Antennen auf und hat für dein Problem sicherlich die passende Lösung. |