Audi springt nicht mehr an???
#11
Er läuft ...................is das geil---------------
Smile Smile Big Grin Cool Zwinker
War der Mengenteiler,d.h ausgebaut saubergemacht streuscheibe gangbar gemacht und siehe da angesprungen und nach ca 10 min nen super Motorlauf.
Smile Smile Au Backe
Naja dann mal schau warum der verdeckkasten net aufgeht,und dann gassi fahren am sonntag,freu freu.
Big Grin Da gebe ich erst richtig Gas!
welche Batterie gehört den rein 55amp okay???
Un
Gruß
Andy
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Audi-Andy schrieb:Naja dann mal schau warum der verdeckkasten net aufgeht

Kabelbaum Kofferraumdeckel aka Heckklappenkabelbaum rechts. Cool
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
´Tada meine ferndiagnose war korrekt xD
bis auf das deiner dann ja doch rettbar war was normal nicht der fall ist also Tausche dann den Benzin filter bitte schnellstens aus wenn noch nicht geschehen! sonst ist er bald wieder zu!

Verdeckkasten sind zu 99% die kabelbäume der heckklappe Zwinker einfach mal durchmessen Zwinker die firma FOBA bitet top ersatz an! ansonsten tuenen es 7 bzw. 8Polige Silikonkabel ausm Baumarkt auch Zwinker BLOß KEINE ORIGINALE VERBAUEN!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Die Kiste bringt mich um ........
Bin verärgert! Bin verärgert! Bin verärgert!
Lief so schön
Is dat wirklich so?
......jedes mal wenn die kiste kalt ist springt er nicht an???
Beweg ich die streuhscheibe ein paar mal dann läuft er (wenn ich noch"n bischen auf"m Mengenteiler klopf)???
Kann mann den evtl noch weiter zerlegen???
Oder mal richtig frei blasen??
Gruß
Andy
Grandpa
Ps :Batteriefrage 74amp paßt wegen der Höhe nicht mehr rein!!!
Uuups
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
hi andy,
man oh man. da brauchts ja richtig zeit zum nachdenken, um dir evtl. helfen zu können. ich habe also versucht alles von dem damals gelernten nocheinmal zu rekapitulieren, ( toll nä)
war gerade bei meinem cab. kaltlaufproblem könnte sein: prüf mal dein leerlaufregelventil. bzw. ausbauen und mit bremsenreiniger fluten. dann miss bitte mal deine "fühler" im bereich wasser durch, ob die im kaltenzustand richtig arbeiten. dann prüf mal ob das kaltlaufeinspritzventil in kalten zustand abspritzt(bäh) musst das ding abbauen und in ein gefäss halten, dann muss die mama starten und du gukst mal. hierzu auch den kratfstoffdruck messen. bestimmte menge in bestimmter zeit. bitte sieh mal im forum nach, ob du da etwas findest. und die nummer mit dem zündschalter bitte im auge behalten. der kann eben auch im ar... sein.

jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein. und verzweifel nicht. die cabs sind zwar schei...in der elektrik, aber eben die schönsten die fahren.und der klang erst...

liebe grüße,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:
#16
also wenn der wagen läuft wenn du den Mengenteiler "vekloppst" dann wird es mit sicherheit an der harkenden streuscheibe liegen was ich ja schon sagte das die nicht wirklich zu reparieren sind... mein tipp auto verwerter der hat ja soviel da weil wegen abwrack B4... oder fahre zum bosch dienst der kann dir sicher dne aufbau ausdrucken wenn er zerlegbar sein sollte... ansonsten ebend nen verwerter teil versuchen...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Naja dann werd ich den mengenteiler die Woche mal abbau
,hab ja bald Urlaub!
Grandpa
Danke nochmal werd bescheid geben sobald sich was neues ergibt.
Lesen
Gruß
Andy
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
OH........
Mann ich gebs echt auf
hab mir auf ebay nen Mengenteiler komplett geholt und hab nach wie vor das gleiche Problem ,ich könnt heul?!?!?
Ist evtl jemand aus"n Raum Msp wo helfen könnte???
Was bekomm ich den Geld mäßig für den Hobel wenn er net läuft?
Gruß
Andy
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(26.04.2009, 16:56)audicab23 schrieb: hi andy,
man oh man. da brauchts ja richtig zeit zum nachdenken, um dir evtl. helfen zu können. ich habe also versucht alles von dem damals gelernten nocheinmal zu rekapitulieren, ( toll nä)
war gerade bei meinem cab. kaltlaufproblem könnte sein: prüf mal dein leerlaufregelventil. bzw. ausbauen und mit bremsenreiniger fluten. dann miss bitte mal deine "fühler" im bereich wasser durch, ob die im kaltenzustand richtig arbeiten. dann prüf mal ob das kaltlaufeinspritzventil in kalten zustand abspritzt(bäh) musst das ding abbauen und in ein gefäss halten, dann muss die mama starten und du gukst mal. hierzu auch den kratfstoffdruck messen. bestimmte menge in bestimmter zeit. bitte sieh mal im forum nach, ob du da etwas findest. und die nummer mit dem zündschalter bitte im auge behalten. der kann eben auch im ar... sein.

jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein. und verzweifel nicht. die cabs sind zwar schei...in der elektrik, aber eben die schönsten die fahren.und der klang erst...

liebe grüße,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

da steht im Prinzip (fast) alles was du brauchst Zwinker

und ich weis nicht was ihr habt, aber die Mengenteiler lassen sich total easy zerlegen. Ich will jetzt nicht angeben, aber das hab ich schon mit 20 Jahren gemacht ohne einer Mechanikerausbildung. Meist hängt der Steuerkolben im Mengenteiler wegen Spritablagerungen, speziell wenn der Benzin drinnen verdampft, enstehen harte Ablagerungen die nur mehr mechanisch entfernbar sind. Möchte nicht wissen wieviele Mengenteiler schon auf den Mist gelandet sind, nur weil keiner die *ups* hatte die Dinger zu zerlegen und innen den Kolben und die Schlitze ordentlich zu reinigen.

Das Kaltstartventil (findest du hinten auf der Ansaugbrücke) muss ca. 8 Sekunden einspritzen. Das Ding ist in 2 Minuten ausgebaut und in ein Gefäß gehalten. Wenn nix kommt, ist es defekt. Alternativ dazu den Widerstand vom Ventil messen (ca. 20 Ohm an den beiden Kontakten) und schauen ob beim Kaltstart 12 Volt am Stecker vom Auto kommend anliegen (Kühlmittel kleiner 30 Grad)

Die Einspritzventile ausbauen und in Pipetten stecken (bekommt man in der Apotheke). Dann startet Mama genau 20 Sekunden per Stoppuhr lang, die Menge in allen Pipetten muss ident sein (50ml, bei getunten Systemdruckregler bis 75ml möglich). Die Dichtungen der Einspritzventile am besten gleich erneuern, nach dieser langen Zeit sind die sicher schon steinhart und dichten Nüsse ab. Beim abspritzen in die Pipetten das Spitzbild beobachten, das muss ein feiner Nebel sein. Wenn eine "Lulu" macht, dann entweder in ein Ultaschallbad legen, oder am besten gleich alle fünf erneuern (ggf. Schrotti und die fünf besten aussortieren)

Der Benzinfilter hatte damals ein Intervall von 30.000 km laut Serviceplan, nur mal zur Info!!

An die Theorie mit dem Zündanlassschalter glaube ich nicht, denn das Auto hat Zündung und springt an wenn man Benzin irgendwo einfüllt. Trotzdem, und das empfehle ich nach persönlicher (schlechter) Erfahrung jedem, der Zündanlassschalter ist eine Fehlkonstruktion und gehört bei den alten Kisten vorsorglich getauscht (bitte dazu die Suche benutzen, ich hatte da einen Thread drüber, der Mist hätte mich fast den Motor gekostet)

so, und wenn du mir ein PM mit Mail schickst, kann ich dir eine originale Anleitung für die K-Jetronic zukommen lassen, annodazumal Original Bosch mit noch einigen weitern Schmankerl rund um diese Einspritzung. Das einzige was leider nicht dabei ist, ist das Stauscheibenpoti, das hatte ich noch nicht (erst die KE-Jetronic)

Viel Spaß beim suchen! Smile Erst mal was mampfen
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABC springt nicht mehr an ???? HILFE Edgar2.0 14 14.983 Vor 15 Minuten
Letzter Beitrag: QuattroJoker
  Diesel AHU, Fehler 00575 und "springt nicht an" gelöst kleinerfrank 3 589 19.04.2024, 13:08
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  Fahrzeug springt an und geht wieder aus Holgy13 8 4.211 27.07.2021, 12:52
Letzter Beitrag: Holgy13
  Auto springt nicht an GerhardCabrio 10 5.886 26.03.2021, 17:46
Letzter Beitrag: SommerImRevier
Video [ABK] Motor springt nicht an rs2cab 14 9.395 10.08.2020, 15:39
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  ADR springt trotz Zündfunke nicht an Alsandair 23 9.333 31.05.2019, 10:43
Letzter Beitrag: Cabriofreak
Question [ABK] ABK springt schlecht an stepnogorsk 10 4.906 07.03.2019, 21:16
Letzter Beitrag: Duke
  NG springt nicht mehr an Cab94 18 7.379 04.12.2018, 18:53
Letzter Beitrag: Manuel79
  [AAH] Motor springt nicht mehr an Grisu1965 31 11.410 19.11.2018, 22:09
Letzter Beitrag: Grisu1965
  [NG] Springt manchmal schlecht an NiCa 3 2.334 03.04.2018, 15:36
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste