Beiträge: 879
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: MJ´99
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 286
63 Danke aus 55 posts
Gerne Chris......nur kommt bis dato nüscht....
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Nabend ihr 3,
warum eigtl. immer per PN?!...ich hoffe ich mache mich jetzt hier nicht unbeliebt und/oder strafbar, aber es ist eigtl. auch überall in Google zu finden ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif) Also:
Nachfolgende Beschreibung ist für die öffnung der Cabrio-Tür. Diese ist nur für den Eigengebrauch bestimmt. Wiederrechtliche nutzung um Fremdfahrzeuge zu öffnen ist nicht gestattet! Ich übernehme keinerlei Haftung für Beschädigung. Jeder Anwender handelt im eigenen Interesse und auf eigener Verantwortung! Kinder haften für ihre Eltern!
Man gehe wie folgt vor:
1. Benötigtes Werkzeug: langen stabilen Draht (habe damals ein dünnes Hydraulikrohr genutzt), stark leuchtende Taschenlampe
2. Nun öffnet ihr am besten erstmal das Dach (kein muss, aber mehr Platz und Licht), dann senkt ihr die Seitenscheiben ab.
3. Schaut mit der Taschenlampe in die Tür hinein (zwischen Außenwand und Fensterdichtung, ziemlich an der B-Säule). Dort müsstet ihr den Messing-Türdrücker sehen; ist eigtl. kaum zu verfehlen!
4. Nehmt den Draht oder das Hydraulikrohr und drückt damit diesen Messing-Drücker runter, ggf. reicht es auch, einfach damit etwas in der Tür rumzuwühlen (bei mir hatte sich damals etwas verkantet). Nun müsste eure Tür auf gehen.
5. Entfernt nun die Türverkleidung (siehe FAQ) und behebt den Fehler.
Gruß Manny
PS: @ Doc und Chris: helfe euch gerne im August beim Stammtisch, wenn dann noch bedarf bestehen sollte...evtl. könnte ich auch vorher mal rum kommen gegen eine kleine Spritverbrauchsentschädigung (einmal volltanken bidde! ![Da gebe ich erst richtig Gas! Da gebe ich erst richtig Gas!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/driving.gif) )
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 32
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
![Ja Massa Ja Massa](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wirr024.gif) Hallo zusammen,
will ja kein Spielverderber sein, ich wollte es ja auch gerne wissen.
Aber jetzt habe ich um mein Auto Angst, ihr nicht ???
Könnt ihr den Beitrag nicht löschen, wir wissen doch jetzt bescheid !?!
Bei meiner Wegfahrsperre war es auch recht schwierig was im Netz zu finden.!
Diesen tollen Hinweis könnte man ja nur freigeben oder mailen über einen Admin !?!
Oder, denkt doch bitte darüber nach!
Ich muß jetzt gehen, gute Nacht.
Gruß von der schönen Nordseeküste;
92 BJ / 2,3 l ( der mit der schönen Stimme) ragusagrün, reines Sommerfahrzeug, Leder, Holz, Originalzustand, Alpine-Anlage mit Concord, Porschetürstöpsel, K&N Luftfilter,
Edelstahlanlage ab Kat / schöne Stimmen müssen gefördert werden!!!
Verbrauch des Cabs:
Wenn ein Traum 4 Räder hat, dann hat er auch 4 Ringe!
Familienfahrzeug: Ford Focus ST-Line Bj.10/2017
Spaßmobil: Mini Cooper 1,3l ( Rechtslenker ) Bj.1992
Reisemobil: VW T5 2005 2,5 TDI Multivan ( Bustaf)
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Naja ich sag mal so, bei Autoschiebern ist es kein geheimnis...die kennen den Trick bereits ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Außerdem sind die Cabs ja gegen Diebstahl versichert, auch wenn es nicht schön ist.
Und wenn die scheiben oben sind kommste so gut wie garnicht rein und wenn die unten sind können die eh so rüber klettern...die werden sich nicht die Mühe machen, das auto aufwendig aufzuhebeln
Die nehmen eher folgende Technik: schnell und unauffällig
Gruß Manny
PS: sollte ein Mod meinen, dass zorro recht hat, könnt ihr meinen Beitrag aber zitieren und ich entschuldige mich dann schonmal im Voraus für die unannehmlichkeiten!
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2500
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke für die antwort, werde ich später mal ausprobieren.
Beiträge: 761
Themen: 64
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 385
36 Danke aus 30 posts
(08.07.2011, 00:42)ManuelL schrieb: Naja ich sag mal so, bei Autoschiebern ist es kein geheimnis...die kennen den Trick bereits ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Außerdem sind die Cabs ja gegen Diebstahl versichert, auch wenn es nicht schön ist.
Und wenn die scheiben oben sind kommste so gut wie garnicht rein und wenn die unten sind können die eh so rüber klettern...die werden sich nicht die Mühe machen, das auto aufwendig aufzuhebeln ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Die nehmen eher folgende Technik: schnell und unauffällig
Gruß Manny
PS: sollte ein Mod meinen, dass zorro recht hat, könnt ihr meinen Beitrag aber zitieren und ich entschuldige mich dann schonmal im Voraus für die unannehmlichkeiten!
Hi Manni,
Also bei mir waren Sie drin mit geschlossenen Scheiben und Dach. Sind über die Fahrerseite eingestiegen. schwupps war das 2 Wochen alte Alpine Radio weg inkl abgerissenem Antennenkabel.
Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
(08.07.2011, 18:09)Cabriofreak schrieb: Hi Manni,
Also bei mir waren Sie drin mit geschlossenen Scheiben und Dach. Sind über die Fahrerseite eingestiegen. schwupps war das 2 Wochen alte Alpine Radio weg inkl abgerissenem Antennenkabel.
Grüße Andreas
Siehst du, also kannten die den Trick bereits. Nur gut dass die Cabs versichert sind, solange das Fahrzeug abgeschlossen und die Seitenscheiben hochgefahren sind.
Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 38
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
16.09.2011, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2011, 21:54 von Tux.)
Typische Audi Krankheit hatte ich am 100er auch...
Aber die Türen gehen mit spielerei von Außen auf... PIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEP.. dann Verkleidung ab und Schloss ausbauen reinigen und Fetten und wieder rein oder neues einbauen...
|