Motor startet nicht - die x-fache
#11
Exclamation 
Hi!

(29.07.2011, 10:00)ManuelL schrieb: ...wo auch die Zündkabel zu den Zündkerzen von ab gehen? Big Grin

Nicht ganz.

Hilfe zur Selbsthilfe:
  1. Welche Aufgabe hat ein Anlasser?
  2. Säße er dafür an der von Dir beschriebenen Stelle nicht etwas suboptimal?
  3. Oder: Tante Gugls Bildersuche nach "Anlasser" befragen und dann vergleichen.

Ein wenig Eigeninitiative ist nie verkehrt. Grandpa

Lesen

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Also mein Bruder (KFZi) meint da siten im Anlasser die Kohlen fest und ein paar mal gegenhauen würde Besserung bringen.
Strom kommt übrigens am Relais an.

Jetzt muss ich nur noch wissen wo der scheiß anlasser sitzt und ja, ich hab gegooglet aber nix gefunden Ich finds blöd

Hat jmd. vlt. n Bild im eingebauten Zustand?

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Exclamation 
Hallo ManuelLLL!

(29.07.2011, 19:40)ManuelL schrieb: Jetzt muss ich nur noch wissen wo der sch... anlasser sitzt und ja, ich hab gegooglet aber nix gefunden -_-

Nicht Dein Ernst!?

Na gut, zweiter Hinweis: Um den Anlasser auszubauen, müßtest Du den Generator abbauen.


Und noch ein Hinweis, weil ich so ein netter Kerl bin: ;-)

[Bild: 800px-Automobile_starter.JPG]

So ein tolles Bild findet auch Tante Gugl. Und das Bild, kombiniert mit dem ersten Hinweis, hätte eigentlich reichen müssen. Aber immer wieder schön, wenn sich andere die Arbeit machen...

Der "Trick" mit dem Hammer ist vermutlich so alt wie der Anlasser selbst - irgendwann wirst Du um den Tausch (-> Generator ausbauen) nicht herumkommen.

TomJJJJJJJJ :D
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Ich halte ein mechanisches Problem nach wie vor unwahrscheinlich, sonst würde es wesentlich häufiger auftreten, gilt auch für die Theorie Wackelkontakt bei Klemme 50.

Das einzige was nach einem erfolglosen Startversuch bewegt wird ist der Schlüssel im Zündschloß. Und wenns dann wieder monatelang ohne Fehlversuche funktioniert, sind
die Fehlerursachen doch schon von der Wahrscheinlichkeit ziemlich eingeschränkt.

Aber zumindest bei meinem A8 gibts ein Steuergerät für den Anlasser, das u.a. vom Zündschloß bedient wird. Aber von da gibts wie gesagt auch keine Fehlermeldung.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Habe den Anlasser gefunden und mit ein paar schlägen sprang er dann auch an, aber das Problem ist jetzt schon wieder da.
Werde den Anlasser also tauschen. Hat vlt. noch jmd. nen gebrauchten von nem 2.8er Automatik rumliegen?

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo,

ich tippe auf den Zündanlassschalter am Zündschloss, kenne das Problem zur genüge!
Trotzdem, der Anlasser befindet sich im Grünen Kreis schau es dir mal an:

[img][Bild: 6w4bof99.jpg][/img]


Ups jetzt habe ich doch glatt die zweite Seite übersehen.....Nenene Uuups Hoffentlich sieht mich keiner
Sorry
Grüße
Heiko
Leben und Leben lassen.Da gebe ich erst richtig Gas!
The best in the life ist Cabrio drive

[Bild: kfp48inw.jpg][Bild: 76o7z2nw.jpg][Bild: ssjl4c5x.jpg]


Meine Fahrzeuge Klick hier
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Danke trotzdem, vlt. hilft es ja dem nächsten mit dem selben Problem Zwinker

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
(04.08.2011, 10:05)Merlin6100 schrieb: Ups jetzt habe ich doch glatt die zweite Seite übersehen.....Nenene Uuups Hoffentlich sieht mich keiner

Schade, war so ein schönes Suchspiel...
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Und dann fragt der Manuel "welche Teilenummer hatter fürn AAH ?"
Und dann schreibt jemand: 078 911 023 X (Bosch 0 001 108 113/114) 1,4KW

Vom Selbsteinbau würde ich aber absehen, sonst hat Dein Scheibenwischer auf einmal ne mords Leistung :-p

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Ihr seid aber gemein! Zwinker Muss doch nicht jeder wissen, dass ein Anlasser auf die Schwungscheibe greift.

Gibt übrigens noch ein Startsperrerelai. Aber wenn der Anlasser durch Schläge zum greifen überzeugt wurde, ist es wohl die klassische Lösung!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TDI, AHU Motor startet nicht, bekommt keinen Sprit kleinerfrank 2 360 11.04.2024, 21:26
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [Problem] TDI startet nach längerer Standzeit schlecht 97cabrio 11 3.572 09.11.2023, 14:05
Letzter Beitrag: 97cabrio
  ADR Startet schlecht an Warmen Tagen MÄXMÄN 9 2.078 18.10.2023, 11:23
Letzter Beitrag: Alsandair
  NG Motor wird nicht warm Mike911 9 4.396 31.01.2023, 23:17
Letzter Beitrag: ScavengerDE
Video [ABK] Motor springt nicht an rs2cab 14 9.016 10.08.2020, 15:39
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [ABC] Motor will nicht laufen schelti 16 7.447 30.07.2020, 17:04
Letzter Beitrag: schelti
  [AAH] Motor springt nicht mehr an Grisu1965 31 11.181 19.11.2018, 22:09
Letzter Beitrag: Grisu1965
  [Problem] Motor Startet nicht mehr stephan86 5 3.132 24.03.2018, 22:12
Letzter Beitrag: Webster
  [ABC] Motor springt nicht an wenn er warm ist gotcha22de 15 15.864 09.01.2017, 17:19
Letzter Beitrag: Wibo
  [ABC] Motor startet nicht DirkM 16 7.143 03.01.2017, 09:02
Letzter Beitrag: Jörg Ho.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste