28.01.2012, 17:00
>>>Galerie Nordhessentour<<<
Cabrio verkauft ende Oktober '17 mit 320.000 KM
Ab jetzt nur noch Coupe Quattro
Cabrio verkauft ende Oktober '17 mit 320.000 KM
Ab jetzt nur noch Coupe Quattro
Ölverlust zw. Motor und Getriebe ?
|
28.01.2012, 17:00
>>>Galerie Nordhessentour<<<
Cabrio verkauft ende Oktober '17 mit 320.000 KM Ab jetzt nur noch Coupe Quattro
29.01.2012, 10:53
Na dann,
ich oute mich mal als faul. Mein Mesterbetrieb meinte erst mal Öldicht von LM rein. Gefühlte 1.000 Studen gegoogelt und dann nach Abwägen Kosten/Nutzen das Zeug reingekippt,1000 km gefahren, kompletten Ölwechsel mit Filter und mein Garagenboden ist trocken Drunter geguck habe ich noch nicht, aber da er Unterfahrschutz weg ist, müsste man Ölflecke auf dem Boden sehen. Ob das allerding längerfristig hilft kann ich noch nicht beurteilen. Versuch macht kluch. Schönen Sonntag noch Max
Grüße @us M@nnheim
M@x ![]()
29.01.2012, 11:18
Hallo, der Tipp "Öldicht von LM" macht mich hellhörig.
Ich habe dasselbe Problem bei meinen Avant Quattro. Kann jemand anderes Informationen zu Sinn und Unsinn dieser Maßnahme liefern? danke, Hans-Jörg ![]() Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
29.01.2012, 13:14
Hallo Hans-Jörg,
soweit meine Recherchen reichen, soll das Zeug hart gewordene und spöde Gummi- und Hartplasikdichtungen wieder geschmeidiger machen und auch etwas "aufdunsten" lassen. Neu werden die natürlich nicht. ![]() Das Döschen liegt bei ca. 15 Euro. Altenativ gäbe es noch LecWec, was viele schon für die Hydraulik verwendet haben. 100ml ca. 30 Euro (i-net 20,--) bei 3%iger Beimischung, also doch recht teuer bei ca. 5l Ölvolumen. Aber: Wenn kaputt, dann kaputt. ![]() Auch ich bin mal auf andere Meinungen gespannt. Gruß Max
Grüße @us M@nnheim
M@x ![]()
29.01.2012, 14:51
max, max, max....
na doch was gefunden um nicht in die eingeweide zu müssen? kann gut gehen, aber wie du schon schreibst, ist eben nichts gegen neuteil. ich hoffe das es erstmal gut geht. und der hans-jörg soll es auch probieren, vielleicht klappts. bis dahin, chris
29.01.2012, 14:51
Hallo
Hier meine Erfahrungen mit "LM Öldicht". Habe neun Jahre (140000 Km) einen ABC im A6 Avant Typ C4 gefahren. Seit fünf Jahren (70000 Km) einen ADR. Bei beiden Fahrzeuge wurden/wird alle 12 Monate das Öl gewechstelt und zusätzlich eine Döse LM Öldicht zugegeben. Nie hat ein Motor auch nur einen Tropfen Öl verloren. Ob es dem Öldicht zu verdanken ist, kann ich natürlich auch nicht sagen. Aber wie Max schon schreibt, macht es Dichtungen wieder geschmeidig. Als Präsentivmaßnahme bleib ich dabei. Nachtrag = Der ABC wurde mit 210000 Km verkauft (ohne Ölverlust)
MFG
![]() |
|