30.10.2013, 13:25
Hallo zusammen,
habe nun seit einigen Wochen ein Problem mit der Spannungsversorgung meines Cabrios.
Am Anfang dachte ich noch, die alter Batterie wäre einfach fertig mit der Welt und habe daher eine neue gekauft. Das alte Radio hatte auch einen recht hohen Standby-Verbrauch und daher lag nach mehreren Monaten Stillstand diese Vermutung nahe.
Vor ein paar Wochen passierte es allerdings erneut: die Fahrt zum Supermarkt ging ohne Probleme und als ich mit vollen Tüten wieder nach Hause fahren wollte, ist er auf einmal nicht mehr angesprungen. D.h. er hat keinen Mux mehr von sich gegeben. Nachdem mir ein netter Herr Starthilfe gegeben hatte, bin ich erstmal ein wenig rumgefahren um die Batterie wieder zu laden.
Als das Problem dann Tage danach wieder auftrat und zwar nachdem ich den Vortag noch 200km gefahren bin, kamen mir die ersten Zweifel ob es wirklich an einer leeren Batterie liegt. Vor zwei Tagen ist es dann zum dritten mal passiert und ich konnte mich endlich dazu durchringen einen Messgerät zu besorgen und zu schauen welcher Übeltäter in meinem Fahrzeug meine Batterie leer saugt (dachte ich).
Am Fahrzeug angekommen die erste Verwunderung: er ist ohne Probleme angesprungen. Messgerät über alle Sicherung gejagt: nix.
Gestern bei einer kleinen Spritztour dann eine weitere Beobachtung: während der Fahrt ist die Spannungsversorgung für einen ganz kurzen Moment ausgefallen. Diese Beobachtung erklärte dann auf einmal auch eine andere Sache auf die mir vorher kein großes Kopfzerbrechen bereitet hatte: die Einstellungen bei meinem Radio waren vor einigen Wochen schonmal zurück gesetzt wurden und ich konnte mir nicht erklären warum.
Lange Rede kurzer Sinn: die Batterie ist offensichtlich nicht die Ursache für die Probleme. Allerdings fehlt mir im Moment eine Idee wo der Fehler liegen könnte.
Daher wende ich mich an euch mit der Hoffnung, dass jemand schonmal ein ähnliches Problem hatte oder auch schon weiß wo das Problem ist.
Grüße
Flo
habe nun seit einigen Wochen ein Problem mit der Spannungsversorgung meines Cabrios.
Am Anfang dachte ich noch, die alter Batterie wäre einfach fertig mit der Welt und habe daher eine neue gekauft. Das alte Radio hatte auch einen recht hohen Standby-Verbrauch und daher lag nach mehreren Monaten Stillstand diese Vermutung nahe.
Vor ein paar Wochen passierte es allerdings erneut: die Fahrt zum Supermarkt ging ohne Probleme und als ich mit vollen Tüten wieder nach Hause fahren wollte, ist er auf einmal nicht mehr angesprungen. D.h. er hat keinen Mux mehr von sich gegeben. Nachdem mir ein netter Herr Starthilfe gegeben hatte, bin ich erstmal ein wenig rumgefahren um die Batterie wieder zu laden.
Als das Problem dann Tage danach wieder auftrat und zwar nachdem ich den Vortag noch 200km gefahren bin, kamen mir die ersten Zweifel ob es wirklich an einer leeren Batterie liegt. Vor zwei Tagen ist es dann zum dritten mal passiert und ich konnte mich endlich dazu durchringen einen Messgerät zu besorgen und zu schauen welcher Übeltäter in meinem Fahrzeug meine Batterie leer saugt (dachte ich).
Am Fahrzeug angekommen die erste Verwunderung: er ist ohne Probleme angesprungen. Messgerät über alle Sicherung gejagt: nix.
Gestern bei einer kleinen Spritztour dann eine weitere Beobachtung: während der Fahrt ist die Spannungsversorgung für einen ganz kurzen Moment ausgefallen. Diese Beobachtung erklärte dann auf einmal auch eine andere Sache auf die mir vorher kein großes Kopfzerbrechen bereitet hatte: die Einstellungen bei meinem Radio waren vor einigen Wochen schonmal zurück gesetzt wurden und ich konnte mir nicht erklären warum.
Lange Rede kurzer Sinn: die Batterie ist offensichtlich nicht die Ursache für die Probleme. Allerdings fehlt mir im Moment eine Idee wo der Fehler liegen könnte.
Daher wende ich mich an euch mit der Hoffnung, dass jemand schonmal ein ähnliches Problem hatte oder auch schon weiß wo das Problem ist.
Grüße
Flo