Beiträge: 212
Themen: 48
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1996
Hubraum (CCM): 2.6
Verdeckart: manuell
Danke: 0
4 Danke aus 3 posts
Moin, vielleicht hat noch jmd ne Idee, bevor der Kopf runterkommt… Beim 1.8T BFB '09 Cabrio kommt keine warme Luft in den Innenraum, wenn man 2000/min gibt - ja, im Leerlauf nicht - wird sofort kalt. Ich habe die Pumpe mit Zahnriemen neu gemacht (Original), da ich von ausgegangen bin, dass die kaputt ist, da die nicht förderte (kein Strahl am Ausgleichsbehälter). Ebenfalls habe ich das Thermostat neu gemacht (Mahle). Und das Kühlsystem mit warmen Wasser ordentlich gespüllt, da alles braun war. Es hat nur minimal geholfen… der untere Wasserschlauch vom Kühler zum Thermostat wird auch nicht richtig warm, ich habe beide Tempwerte mir im VCDS angeschaut, eingang geht bis ca 109grad, ausgang nur bis ca 70grad. Meine Vermutung ist, dass die Kopfdichtung dicht ist, hatte das Problem auch mal beim NG (nur, dass er immer überkochte). Es ist auch oben am Rücklaufschlauch vom Ausgleichsbehälter kein richtiger Strahl vom Wasser zu sehen (Pumpe ist neu!)!
Hat jmd noch nen Tip?
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2021
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1992
Hubraum (CCM): 2309
Verdeckart: manuell
Danke: 0
7 Danke aus 6 posts
Hallo Brutal Lion
Wahrscheinlich ist dein Heizungswärmetauscher total verschlammt. Du wirst ihn auch nicht durch Spülen wieder sauber kriegen. Endgültige Abhilfe wird nur ein neuer Wärmetauscher bringen. Dazu muss allerdings die komplette Armaturentafel ausgebaut werden.
Gruß Walter
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 6
15 Danke aus 16 posts
Gude,
Wärmetauscher würde ich erstmal mit einem Kalklöser über paar Stunden einwirken lassen, danach in beide Richtungen durchspülen.
Der kleine Schlauch am Ausgleichsbehälter ist übrigens nur für die automatische Entlüftung zuständig, über einen evtl. vorhandenen Strahl lässt sich die Funktion der Wasserpumpe nicht prüfen.
Gruss Tristan
Sent from my Nokia 3210