Beiträge: 1.853
Themen: 140
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin,
die Antwort wird dich sicherlich überaschen: Die Bremsleitungen gibt es beim Audi-Händler.
Grüße aus Wuppertal
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 209
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
Rostlöser hab ich schon eine Runde drauf, muss aber erst noch ein Bremsleitungsschlüssel und die neuen Schläuche kaufen. Der Schlüssel ist ein 11er oder?
Da sind aber pro Seite 2 Gummischläuche, die jeweils nochmal mit einem kurzen Stück Rohr verbunden sind, diese sind genauso angegammelt, würde bedeuten pro Seite sind 3 Verschraubungen zu öffnen. Darum würde ich zumindest die zwei kurzen Leitungen ersetzen.
Der Auditeilemann sagte mir er hätte keine Bremsleitung, wollte mir nur die 4 Schläuche für über 100 Euros verkaufen. Ich würde gerne ATE oder Febi Schläuche bestellen, die kosten ca 1/2 Preis. Taugen die was?
Achso, ja ein Fön hab ich, kann glaub ich aber nur 2 Temperaturen.
Grüsse
Grüsse an Alle, am liebsten "Oben ohne"
ES IST SOMMER
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Hallo,
ich musste auch schon mal ne Leitung erneuern die von vorne kam...
Auf ner Bühne gehts recht gut, ne Zange zum Biegen hilft hier aber.
Im Zubehör sollte es die Leitung aber geben, Du solltest aber die Länge parat haben.
Bei mir sind Stahlflexleitungen jetzt verbaut (THW) und ich fahre super damit.
Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 913
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 41
63 Danke aus 62 posts
Hallo zusammen,
@ Langen
Von welchem Modell sind denn deine hinteren Bremsleitungen?
Gruß Markus
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Hallo,
habe hinten die vorderen Golf II G60 Leitungen verbaut (wegen Umbau auf 269x20).
Gabs aber mal nen Thread zu...
Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach