Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 12/98
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
eine Frage an die HiFi- Experten unter euch. Habe in den nächsten Tagen eine komplette Neu -Verkabelung geplannt. Nun war ich doch sehr erschreckt, bei den Preisen die mir zugetragen wurden. Habe jedoch die Möglichkeit preiswert an "normale" Kupferkabel ( Schaltrankbau) ranzukommen. Kann ich mit diesen Kabeln die Verkabellung vornehmen.
Dachte, dass ich das Powerkabel, Massekabel sowie die Lautsprecherkabel damit mache, selbstverständlich in den benötigten Stärken.
Spricht etwas gegen dieses Vorhaben?
Falls dies schon diskutiert wurde , bitte ich um Entschuldigung, konnte der Suche nichts entnehmen.
Vielen Dank!!!
Beiträge: 40
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
der grund das zb sogenannte powerkabel zb 25² oder 50² so teuer sind, liegt meist an der flexibilität der Leitungen.
diese wird durch umso mehr aber umso dünnere einzelne Litzen im Kabel erreicht.
Grund dieser maßnahme: angeblich bessere verteilung der Leistung durch weniger luft zwichen den einzelnen litzen,da ja rund, und bessere verlegbarkeit sprich handhabung.
meistens sind car audio kabel auch dicker isoliert und meisst mit knick und schnitt unanfälligeren Isolierungen ausgestattet.
von signal oder leistungsverlusten bei "den normalen" Verdrahtungskablen aus der Elektroindustrie gegenüber den speziellen audiokabeln kann ich dir aber beruigend sagen, die gibt es nicht. nicht hörbar im auto erst gar nicht im cabrio!
bei ebay konnte man mal goldene 230V Stecker kaufen für mehr leistung(kühlschrank etc...!
LÖÖÖÖÖÖÖÖÖL
ein gutes unanfälliges kabel ist zb schweisskabel, ab 25² auch bei conrad erhältlich! nur ob das dann viel billiger ist, das ist fraglich!
Als Lautsprecherkabel kann man( auch aus eigener erfahrung ) beruigt Verdrahtungskabel nehmen, welches man in 100 meter rollen bekommt zb H05 VK 2,5 wär zb bezeichnung für 2,5² litze.
ist in einzeladern halt nur nicht so schön zu verlegen!
hoffe konnte dir ein bisschen helfen!
mfg
wenn ich heute sterbe, bin ich für mein ganzes leben tot...
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hi!
Da stimme ich meinem Vorredner zu. Es wird immer davon geredet, dass LSP-Kabel OFC ist, also Sauerstoffarm. Dadurch soll der Skin-Effekt verringert werden, der bewirkt, dass Strom bei hohen Frequenzen nur noch außen am Leiter fließt. Hohe Frequenzen sind aber Gigahertz-Bereich, nicht 20kHz wir bei uns. Das ist alles in allem ziemlich überflüssig.
Aber die Verarbeitbarkeit spielt ja auch ne Rolle, und die Optik auch - und da machen die HiFi-Kabel dann wieder Sinn. Wobei es aber sicher kein Oehlbach-Cinch-Kabel für 300€ sein muss
Ollfried, gleich fertig
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: May 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1993
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ollfried schrieb:...
Aber die Verarbeitbarkeit spielt ja auch ne Rolle, und die Optik auch - und da machen die HiFi-Kabel dann wieder Sinn. Wobei es aber sicher kein Oehlbach-Cinch-Kabel für 300€ sein muss
Ollfried, gleich fertig
Hast du die Kabel etwa sichtbar verlegt???

Markus, fehlen die Worte
Unser Fuhrpark:
Meiner: Audi Cabrio, 2,3l, NG, Bordeaux-Rot,
Papa: Golf V GTI, 200PS, Tornado-Rot
Hannover....wir wohnen da, wo ihr Urlaub macht!
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hi!
Nein, aber
a) sind die immer irgendwo sichtbar, und sei's wenn man ne Abdeckung hebt
b) weiß ich , dass es unschön aussieht.
Allein das Wissen reicht schon, dass es nervt.
Ollfried, sonst unempfindlich
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 54
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 12/98
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke,
hatte mir das schon so gedacht, wollte nur nochmal sicher gehen.
dann leg ich mal los mit der Verkabelung..
Gruß