Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1993
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin,
hab nun heute endlich mein neues KW-Gewindefahrwerk (Var.2) eingebaut und nun wollte ich gerne mal wissen ob sich das Fahrwerk noch setzt nach einiger Zeit? Und wenn ja wieviel ungefähr?
mfg Meik
<center><img src="http://people.freenet.de/freakshow1305/Audi80C1.JPG" 480="" height="360"></center>
<center>
Beiträge: 232
Themen: 13
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/95
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
erstens mal, du hast eine sehr gute Wahl getroffen. Ich kann dir das KW-Variante 2 sehr empfehlen! Habe es selber seit Ewigkeiten verbaut und bin mehr als zufrieden.
Das Fahrwerk hat sich bei mir nicht mehr erkennbar gesetzt.
Gruß, Master
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2007
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi , ich hab jetzt schon mein 4tes KW in Folge.Das beste , lieber ein paar Euro in Qualität investiert als sich im Nachhinein mit Mist rumärgern!
Die KW gehen kaum noch in die Knie .Bei meinem momentanen A6 hat sich das minimal an der Hinterachse gesetzt aber ich denk mal das kommt davon weil mein Kofferraum immer relativ voll is.
Links mein Sonntags/Feiertags Audi Cabrio 2,3E(Bj.1992).Rechts mein Alltagshobel/Familienkutsche A6 3,2 FSI (Bj.2006).Vervollständigt wird unsere Audi Sammlung durch den A2 1,6 FSi (Bj.2004) meiner "Chefin".
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1993
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
<center><img src="http://people.freenet.de/freakshow1305/Audi80C1.JPG" 480="" height="360"></center>
<center>
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
Moin Moin
Ich bitte an dieser Stelle um eine kurze Stellungnahme der Fahrqualitäten und des Fahrkomforts im Vergleich zum Original. Unbestritten ist die Tatsache das die Badewanne besser aussieht mit Tieferlegung.
BTW: Meik, coole Farbe hast Du da ! Hatte ich auch mal. Aquarellgrün Metallic .... LY6M wenn ich nicht recht irre.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.