Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen. Bin neu in der Cabrio Gemeinde.
Ich habe hier schon alles mögliche über defekte ATA´s gelesen, aber ich bin mir nicht sicher, ob meine Anzeige tot ist, oder ein Problem im Kabelbaum besteht. Das Beleuchtungslämpchen war hin, habe ich ausgetauscht. Das Ding ist aber trotzdem noch dunkel. Meine Elektrotechnischen Fähigkeiten sind beschränkt. Also aus Handyersatzteilen ein Raumschiff bauen kann ich nicht.
gibt es eine Möglichkeit die Anzeige extern zu vermessen, bzw. den Kabelbaum (gelber Stecker) mal durchzuchecken. Vielleicht ist aber auch der Fühler defekt. Tja Fragen über Fragen....
Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Paul,
hast du dein ersetztes Beleuchtungslämpchen mal so vor dem Einbau ausprobiert?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja, das hab´ ich. Birne hat auch durchgang nach dem verlöten.
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Paul,
normalerweise sieht man auf der ATA auch mit defektem Birnchen die Temperatur.
Wenn ich mich richtig an meine ATA Nachrüstung erinnere, dann werden bei der ATA irgendwelche flexiblen Leiterbahnen mit Schrauben an eine starre Verbindung gedrückt. Irgendwie konnte man dies 180° verdrehen.
Hast du dort alles wieder richtig zusammengebaut?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Nabend
Bis zu dem defekten Birnchen hat der SEMU Recht, es ist also, wie man hier sieht, kein Flachbandkabel verbaut worden.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hi Owe,
doch in dem schwarzen Stecker (links & rechts außen) war irgendwas drinne was durch Kraftschluss mit der der grünen Leiterplatte Kontakt haben musste.
Wie soll denn sonst der Kontakt der Kabel zur LCD anzeigen kommen ?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Mhhh verdammt, könnte stimmen...irgendwie war mir ja auch so und deswegen hab ich die Bilder rausgekramt und gedacht, daß es dann wohl doch woanders gewesen sein muß.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja, da hast Du recht. Die Dinger heisen Zebras, welche den Kontakt durch Druck auf die LCD übertragen.
Da meine Anzeige aber auch ohne Beleuchtung nix anzeigt, glaube ich, daß meine Anzeige komplett im A... ist, oder das Problem doch im Kabelbaum zu finden ist.
|