Osram Night Breaker
#61
Also ich bin zufrieden mit den NB. Meine funktionieren auch noch und ich hab sie auch schon sehr lange
und bin sehr viel bei Nacht gefahren. Ich will die Dinger nicht schlecht reden. Ob sie ihr Geld wert sind
weiß ich auch nicht zu beurteilen aber ich bin zufrieden bisher.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#62
Tach!

Bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden... Alles noch ganz! Erste Sahne

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#63
cabriodealer schrieb:Bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden... Alles noch ganz! Erste Sahne

Das gilt für meine vier H4 auch (noch). Cool

Toi toi toi... Dumdididum
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#64
Moin Jungs.

Meine NBs sind auch in bestem Zustand, kein Verlust, nix kaputt und 3 Testpaare am Laufen! Zwinker


[Bild: metallica.jpg]
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#65
Moin zusammen,

als bislang zufriedener Nutzer der Osram Nightbreaker wollte ich gerne nach etwa 1 Jahr der Nutzung einen Kommentar zu den Birnen loswerden. Grund meines Posts ist im wesentlichen, dass ich das Licht zur Zeit wieder sehr funzelig finde, obwohl eben die hochgelobten NBs in den DEs installiert sind.

Folgendes fällt mir auf: Lichtkegel anderer Fahrzeuge, die z.B. auf der Autobahn neben mir fahren, sind klar als solche zu erkennen, während meine Lichtkegel komplett "absaufen". Ich erkenne erst wieder, dass ich selbst die Scheinwerfer anhabe, wenn neben mir niemand fährt. Dies gilt wohlgemerkt nicht nur für andere Fahrzeuge mit Xenon und Co., sondern auch für Fahrzeuge mit ähnlich "alten" Lichtanlagen (Standard Halogen, DE).

Durch einen Steinschlag kürzlich musste ich meine Scheinwerfergläser erneuern. Ich habe gleich beide Seiten ersetzt, um weiterhin eine optische Symmetrie zu gewährleisten Zwinker Abgesehen vom Steinschlag waren beide Gläser schon wie sandgestrahlt und damit deutlich abgenutzt. Eine Erneuerung wäre also ohnehin eine nette Idee gewesen. Die neuen Gläser habe ich gründlich gesäubert (wegen lagerungsbedingtem Staub) und mit neuen Dichtungen montiert. Ergebnis: wesentlich schärferes Leuchtbild = bessere Konturen des durch die DE-Linsen projizierten Lichtkegels. Etwa einen Tag lang hatte ich (in Euphorie) den Eindruck alles sei nun perfekt und vor allem wieder hell. Aber kritisches Hinterfragen und ausgiebige Studien (die ich zwangsläufig jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit machen kann) lassen mich weiterhin behaupten, dass mein Licht im Vergleich zu dem anderer Fahrzeuge deutlich funzeliger ist.

Ich habe auch schon einmal die an den Lampen anliegende Spannung gemessen (Motor an, Licht an). Alles im grünen Bereich, also jenseits 13V. Genaue Zahlen habe ich gerade nicht im Kopf. Der Erinnerung nach jedoch war das ok.

Nun komme ich fast zu dem Schluß, dass
a) die NBs deutlich nachgelassen haben
b) im Innern der Lampen weitere Verschmutzungen sind (z.B. auf der DE-Linse) --> Wie komme ich da zerstörungsfrei hin und wie kann ich die Linse säubern?
c) es mittlerweile eine Überzahl an anderen Fahrzeugen gibt, die deutlich modernere Lichtanlagen haben --> Gewöhnung an viel helleren Standard, im Vergleich dazu wirkt der DE-Scheinwerfer "outdated"
d) mein Augenlicht nachlässt --> Muss eh mal wieder zum Doc Zwinker

Ich bin fast versucht, nochmals NBs zu kaufen und die neuen gegen die ca. 1 Jahr alten zu checken, um ggf. Unterschiede feststellen und evtl. per Foto dokumentieren zu können...

@ HZwinker lli: Das hier geschriebene ist weiterhin Fakt, oder gibts neue Erkenntnisse? --> widerlegt meine These a) und könnte mich ggf. von dem genannten Testkauf abhalten.
(04.09.2008, 12:58)H;o)lli schrieb: ...
Ein sichtbarer Leistungsabfall war während dieser Zeit nicht erkennbar, habe ja jetzt den Vergleich mit der neuen.
...

Wenn Ihr auch Erfahrungen mit den NBs (evtl. ähnliche) gemacht habt, dann berichtet doch bitte mal. Kann mir darüberhinaus jemand bitte sagen, wie ich meine DEs zwecks Innenreinigung der Linse zerstörungsfrei aufbekomme? Das Glas abmontieren ist ein Kinderspiel, aber wie komme ich an die fragil aussehende / teuere Linsenapparatur ran?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
[Bild: lorenz.gif]
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#66
@Lorenz

hier sollte es stehen:

FAQ/Beleuchtung:

http://www.audicabrio.info/support/pdf/DEs_reinigen.pdf (3,5 MB, also Geduld !)
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#67
Morgen Lorenz
Da war der Harry ja wieder schneller, aber hier noch der passende Beitrag dazu.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#68
Moin zusammen,

da weise ich selbst immer in vorderster Front auf die FAQ hin und übersehe tatsächlich einen Artikel dort, wenn´s mal um meine Fragen geht... Hoffentlich sieht mich keiner ts,ts,ts... Man wird alt...

Vielen Dank Euch....

Gruß
[Bild: lorenz.gif]
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#69
@Lorenz
;-) deswegen mußte ich mich beim Schreiben auch etwas grinsen und mich beherrschen keinen Comment in diese Richtung abzugeben

Solange man nicht den eigenen FAQ-Beitrag vergißt geht's aber grad noch :-P
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#70
Nabend zusammen,

es gibt Neues: die H4-Nightbreaker im Cab haben ziemlich exakt ein Jahr lang gehalten, habe am Sonntag die linke und gestern (Dienstag) die rechte getauscht, wieder gegen Osram Nightbreaker... Rolleyes
Da ich morgen mit dem Avant nach Oldenburg "darf", bin ich mal gespannt, ob ich auf dem Rückweg noch was sehen kann, schließlich habe ich vor einem Jahr alle vier Glühlampen ersetzt... Is dat wirklich so? Ich werde mal sicherheitshalber zwei Ersatzlampen einpacken...
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste