Kleiner HiFi-Ausbau
#1
Hi Freunde der 4 Kreise,

hab vor jetzt endlich mal etwas mehr Druck ins Cab zu bringen. Gidda
Konkret:

Endstufe: Clarion APX 201.2 (2-Wege)
LS vorne in der Tür: 16er Mac
und den schwächlichen Nokia-Subwoofer aus dem Skisack rausnehmen

Ansonsten will ich alles so lassen, sprich das original RAdio (ja, mit Cassette) und den Boxen in den Armaturen und hinten. (oder sollte man diese auch noch tauschen? Gegen was? Kosten?)

Ein HiFi-Laden, der auch den Einbau vornehmen wird (ca. 3 h), veranschlagt insgesamt 290 €.

Ist der Preis OK? Der ist nämlich nicht aufgesplittet. Leider hab ich den Clarion-Verstärker nirgends gefunden (guenstiger.de oder clarion.de).

Die 16er sollte als Bassboxen OK sein, so wie ich das hier bislang nachlesen konnte.
Ein freeair woofer hinter dem Skisack kommt für mich nicht in Frage, da der Kofferraum sonst noch kleiner wird, was für mich nachteilig wäre.
Ebenso vom Einbau in die Ersatzradmulde wurde mir abgeraten, da ca. 2/3 der Dröhnung vorne nicht ankommen würden, so der Fachmann.

Klar, dass man mit viel Kohle was fettes reinbauen kann, aber ich will einfach nur, dass der Bass etwas besser kommt und die Boxen nicht das Scheppern anfangen, wenn ich mal lauter mache. Sowas wie Jehnert Doorboards sind mir zu teuer.

Was sagen die Experten?

Herzlichen Dank,
frOOOOdo
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi, wenn Du gute LS in die Türen machst sollte das in Deinem Fall reichen.

Habe selbst 160er in den Türen und Die Nokias gegen andere LS getauscht, der Sub ist original. Mein Fehler war, habe bei den anderen LS etwas gespart, werd das aber noch ändern.

Meine Meinung ist, der Sound geht für Normalos schon in Ordnung. Also Aktivsystem lassen und was Gutes in die Türen = gute LaLa

Die Feinheiten kommen, finde ich, dann auch erst zum Tragen bei nem CD-Radio.(meine CD und nich 128er MP3`s)

Gruß Armin Gidda Ganz geschmeidisch...
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Wichtig ist die Türen vernünftig zu dämmen! Ca. 5kg pro Türe wirken Wunder...
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

@ Armin: Die anderen Nokias sind die in der Armatur und in der Seitenverkleidung der Rückbank? Bringt der Aktivbass im Skisack denn noch was, wenn ich vorne die 16er reinbaue?

@dr.cab.nob: 5kg pro Tür? Kein Scherz? Reißt es mir dann nicht die Tür aus den Scharnieren? Au Backe
Oder soll dadurch dem Schall nur noch der Weg ins Cab gegeben sein?

Ach so, noch was: Wohin mit der Endstufe. Ich hatte überlegt den in die Ablage unter dem Lenkrad einbauen zu lassen, aber die Jungs vom Hifiladen meinten, das wär nix, besser unter die Rücksitzbank oder irgendwo da hinten. Würde zur Folge haben, dass ein Kabel gelegt werden müsste (Arbeitsaufwand -> Kosten) und die Rücksitzbank raus müsste (noch mehr Arbeitsaufwand -> ...).

Oder soll ich den gleich in den Kofferraum tun, z.B. anstelle des Reserverades? Un

Thanx. Ja Massa

frOOOOdo
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi, das mit den Nokias ist richtig, es waren 2 defekt und desswegen hab ich getauscht. Einen Unterschied wirst Du beim Wechsel wohl nur hören bei guten (teuren) KoaxialLS, habe noch was von 240€ im Ohr Un
Habe bei mir erst 160er in die Türen eingebaut, sind am Blaupunkt direkt, und am Montag den Sub dazubekommen. Finde er bringt schon was.
Lass ihn drin, ausgebaut ist der Sub in ca. 30 Sekunden.

Was hast Du fürn Baujahr-Airbags? (Signatur anlegen über Kontrollcenter)

Bin der Meinung über dem Beifahrerfußraum, hinterm Handschuhfach müsste Platz sein. Oder ist der Verstärker extragroß?

Das mit der Endstufe unter oder hinter die Rücksitzbank wird nicht gehen da ist kein Platz. In den Kofferraum sinds lange Wege und ne riesen Montiererei.
Nimm zur Not eine Endstufe mit kleineren Abmessungen, Handschuhfach-Mittelkonsole-Fach unterm Lenkrad raus, Türpappen sowiso und in 2-3 Stunden ist alles Tutokompletti. Beim Kofferraum wirds ein ganzer Tag.

Würde Dir auch zu Hand gehen, woher bist Du?

@ Nob, zur Dämmung kann ich Dir nur recht geben Ja Massa

Gruß vom Bodensee Armin Ganz geschmeidisch... Gidda Ganz geschmeidisch...
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Tach Armin vom Bodensee,

Bj 98, Airbags: ja, zwei.

Der Verstärker dürfte schätzungsweise 30 x 20 sein, vielleicht sogar ein bisschen kleiner.

Wie groß dürfte die Endstufe maximal sein, damit man sie da unten reinbekommt? Naja, ich kann ja auch selber mal messen.

Ich wohne am anderen Ende von Bayern, im Norden, ist also schon ein Stückchen zum Bodensee. Danke fürs Angebot.

Ich werde auf jeden Fall die Tipps mit dem Einbau der Endstufe vorne und der Dämmung beherzigen. (Doppelherz sozusagen, oh war der schlecht).

Noch ne kleine Frage: Gibt es ein Untergrenze was die Leistung (Watt) der Endstufe betrifft? Nicht, dass aus den 16ern (bzw. 160ern) nichts zu hören ist.

Thanx.

frOOOOdo
<span style='color:blue'> Gekauft: V6 2.6l (Hand) - 08/98 - dunkelblau: Lack, Ledersitze, eDach - Klima - Tempomat - S2-Lenker - Funk-ZV - Wurzelholz - 225/45 Dunlop SP9000 auf 7,5x17 Rial Monza - PDA mit Nav - 40mm breiter <br><br></span><span style='color:purple'>Geplant: Endstufe
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hallo armin, hallo frodooo,

hab auch 96 cab mit airbag und da dürfte m.e. kein platz mehr fr eine endstufe sein....

Unter oder hinter Rücksitzbank? m.E. no way!
Hinter handschuhfach? ebenfalls etwas beengt
unter lenkrad im fach? m.e. eine lösung, allerdings dürfte es mit der wärmeableitung problematisch werden..
unter den vordersitzen? evtl. bei sitzen ohne sitzheizung möglich, allerdings ebenfalls wärme- und fussraumtechnisch problematisch. auch wäre mir die kabelverlegung zu häßlich...

aber wwarum nicht in den kofferraum verlegen. behaupte, das kostet euch ein paar meter mehr material und m.e. (für rücksitzbank raus, teppichleisten weg und kabel durch rücksitzbank in kofferraum) vielleicht max. 2 h mehr zeit, dafür isse weg. ich hab keine ahnung, wo im fahrgastraum die endstufe hinpasst und noch genügend luft bekommen tut.
hab selber 2 endstufnen und einen wechsler in den kofferraum verlegt. beim ersten mal tats noch weh, beim 2 mal nicht mehr so sehr Big Grin soll heissen, wenn das jemand shcon mal gemacht hat, geht das flotte lotte!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Einfach unter das Handschuhfach schrauben....
hatte mal meinen 10er Sony Wechsler dort angeschraubt...null Probs!!!

Gruss Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Ausbau Rücksitzbank+Seitenv.+AHU Fknobl 3 3.563 05.05.2024, 21:24
Letzter Beitrag: fctriesel
  Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...) Waldmeister 11 9.673 22.08.2020, 01:01
Letzter Beitrag: SaKoe
  Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig! bassi1988 117 127.262 30.05.2017, 11:25
Letzter Beitrag: bassi1988
  Kofferraum-Ausbau tubesmahler 3 3.868 26.01.2016, 17:01
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 8.578 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Car-Hifi Ausbau --3Wege + Subwoofer lonestarrr 65 77.254 04.01.2015, 15:41
Letzter Beitrag: lonestarrr
  [Nachrüstung] Hifi - Einbau im Cabrio Locke0577 24 20.446 20.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: Ralph
  [Problem] ausbau des orginalen audi radio chrissi82 22 19.594 02.04.2014, 20:49
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  [geteilt] Ausbau Musiksystem audifan_wf 2 4.090 10.07.2013, 12:28
Letzter Beitrag: audifan_wf
Information Ausbau Musiksystem Tux 13 103.024 09.06.2013, 18:15
Letzter Beitrag: Micha@HY



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste