Osram Night Breaker
#81
(13.03.2009, 19:32)cab-driver schrieb: Hallo Leute,
Ich habe die NB seit ca. 6 Monaten in meinem A3 verbaut und muß Sagen das es die ersten Glühlampen sind mit dem ich ein halbwegs Akzeptables Licht habe. Erste Sahne

Gruß Micha

Meine Meinung: Mehr Licht ---> mehr Sicherheit, sehen und gesehenwerden.-az2-
Noch ein anderes, evtl. unpassendendes, Beispiel zur Haltbarheit von Glühlampen.
An meinem A3 hatte ich nach über 5 Jahren den ersten Ausfall einer Lampe am Stopplicht (Osram)
Dies sind wohl die am stärksten beanspruchten Lampen an jedem Auto.

Gruß,

kAlleSmile
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#82
Mohoin,

@Holli: jo meen Jung, ich fahr auch 12 Mon. mit Dauerbeleuchtung Cool

@All: mein Birnchendealer teilte mir heute mit, das er Osram komplett aus dem Programm genommen hat Grandpa

Auf Nachfrage meinte er, das es mit der mangelnden Zuverlässigkeit zusammen hängt Na warte

Hab mich dann für die Philips "Night Guide" entschieden. Mal schauen wie die sich machen Big Grin

Ach ja, Philips hab ich seit 4 Jahren als Standlicht: "Blue Vision" Zwinker

Schönen Abend noch

P.S. bin heute das erste mal dieses Jahr offen gefahren, herrrrllllich Wub Cool
Ronald aus Hamburg - der schönsten Stadt der Welt
------------------------------------------------------------
[Bild: ?p=image&k=2&n=30&s=1][Bild: ?p=image&k=2&n=26&s=1]
Zitieren }
Bedankt durch:
#83
Hey RMy Friend! nni
(13.03.2009, 20:31)frischluft2004 schrieb: Hab mich dann für die Philips "Night Guide" entschieden. Mal schauen wie die sich machen Big Grin

Ach ja, Philips hab ich seit 4 Jahren als Standlicht: "Blue Vision" Zwinker

dann lass uns nicht dumm sterben, wie Du so mit der Ausleuchtung zufrieden bist!

Und Standlicht BlueVision - yo baby yo, hef ick ooch seit 3 1/2 Jahren drin (total witziger Thread übrigens Ich lach mich wech ), wie ich gerade sah, die BlueVision H1 waren demnach 2 1/2 Jahre drin Big Grin und hätten sicher noch länger gehalten, wenn ich sie nicht vorzeitig gegen die NBs getauscht hätte... der Faden brach nämlich beim rausnehmen, egal wie vorsichtig ich war Shaun

Bis demnähächst !! Ganz geschmeidisch...

HSmile lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#84
Moin die Herren,

um das Bild etwas abzurunden... Meine NightBreaker sind seit besagter Zeit (müsste ich jetzt zurück-
blättern) drin, leuchten oft und machen nach wie vor Freude bei Nacht und Nässe. Ich halte es
da wie Micha. Lieber für Licht und Scheibenwischer mehr Geld ausgegeben als (z.B.) ne fette
Röhre drunter.
Was sich bei der Gelegenheit noch anbringen lässt: Scheibenversiegelung schont die teuren Aerotwin-
Wischer außerordentlich! Smile
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#85
Moin H My Friend! lli,

na logisch mach ich Männchen wenn es erste Erfahrung mit den neuen Birnchen gibt Zwinker

Fang ich gleich mal an: auf den ersten Blick wirken die Philips gelber, die Osram waren weißer.
An der Garagenwand hatte ich aber das Gefühl, dass die Philips heller waren Is dat wirklich so?
Liegt evtl. daran, das die Philips dieses Dreifarbensystem haben (Gelb, Weiß, Blau).
Hab auch noch nicht die Scheinwerfer gereinigt und keine neuen Streuscheiben, ist noch alles seit 9 Jahren original Ich finds blöd

Ich werd mal schauen wenn ich wieder bei Nacht und Regen fahre, und dann berichten Lesen


Einen schönen Abend, wir sehen uns Ganz geschmeidisch...
Ronald aus Hamburg - der schönsten Stadt der Welt
------------------------------------------------------------
[Bild: ?p=image&k=2&n=30&s=1][Bild: ?p=image&k=2&n=26&s=1]
Zitieren }
Bedankt durch:
#86
Servus

nachdem mir vor kurzem ein Stein meine Streuscheibe links durchschossen hat, habe ich nach kurzem Überlegen und im Hinblick auf die matten / blinden alten Scheinwerfer in der Bucht zwei neue DE`s besorgt (müssen noch eingebaut werden. Mit den alten war es Nachts schon fast wie im Blindflug, bin aber Gott sei dank nur noch selten im Dunkeln unterwegs mit dem Cab).
Angeregt durch diesen Thread hab ich nun auch noch einmal Philips "Night guide double life" (Set 18€) ind Osram "Night breaker" (Set 12€) bestellt und will diese vor dem Einbau der DE´s einsetzen.

Meine Frage nun ist:
Spricht etwas gegen die Osram fürs Fernlicht und die Philips fürs Ablendlicht ?
Oder ist eine andere Bestückung empfehlenswert ?

Danke für Eure Hilfe + schönen Abend noch
Markus

PS.: die alten DE`s will ich dann mal in Ruhe versuchen gemäß der Anleitung zu "renovieren"
Zitieren }
Bedankt durch:
#87
Moin Markus,

"Mit den alten war es Nachts schon fast wie im Blindflug, bin aber Gott sei dank nur noch selten im Dunkeln unterwegs mit dem Cab)."

Mal im Ernst, wann hast Du zu letzt Dein Fernlicht benutzt ???
Wenn Du nur noch selten im Dunkeln unterwegs bist, kannste da auch Teelichter einbauen Ich lach mich wech

Spaß beiseite: kannst Du natürlich so verbauen. Macht aber keinen Sinn Nenene

Schönen Abend
Ronald aus Hamburg - der schönsten Stadt der Welt
------------------------------------------------------------
[Bild: ?p=image&k=2&n=30&s=1][Bild: ?p=image&k=2&n=26&s=1]
Zitieren }
Bedankt durch:
#88
Hallo,

auch wenn OT: Du hättest besser zwei neue Scheinwerfergläser, als komplett neue Scheinwerfer gekauft.

Gruß

Ralf

(15.03.2009, 20:56)aphro1 schrieb: PS.: die alten DE`s will ich dann mal in Ruhe versuchen gemäß der Anleitung zu "renovieren"

Zitieren }
Bedankt durch:
#89
Servus

nachdem ich leider einen echten Mangel an freier Zeit habe, um die Scheinwerfergläser momentan selber zu wechseln, war die günstigere Lösung einfach einen komplett neuen Satz zu kaufen (418,-€).
Der Austausch der Gläser, Dichtungen... hätte mich inkl. Arbeitszeit fast das selbe gekostet. So hab ich saubere Linsen... und ein System zum Ersatz oder zum Verkaufen. Also rechnet sich absolut !

Frage an frischluft2004: Warum macht das keinen Sinn ?
(Teelichter hätte ich mir gekauft beim ABC, aber der AAH kann leider nicht so langsam. Ganz geschmeidisch... Ätschibätsch )

Liebe Grüße
Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#90
Moin Markus,

(15.03.2009, 23:28)aphro1 schrieb: Frage an frischluft2004: Warum macht das keinen Sinn ?
(Teelichter hätte ich mir gekauft beim ABC, aber der AAH kann leider nicht so langsam. Ganz geschmeidisch... Ätschibätsch )

Gut gekontert Dumdididum

Es macht keinen Sinn, da Du die Fernfunzeln kaum benutzt Ich finds blöd
War ja auch meine Frage an Dich, wie oft benutzt Du die ? Is dat wirklich so?

Lieben Gruß
Ronald aus Hamburg - der schönsten Stadt der Welt
------------------------------------------------------------
[Bild: ?p=image&k=2&n=30&s=1][Bild: ?p=image&k=2&n=26&s=1]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste