Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v
#1
Hallo,

an meinem quattro íst der aah gerade dabei seine letzten Kilometer abzuspulen. Meine Überlegung daher den Motor mit vertretbarem Aufwand gegen einen etwas Leistungsstärkeren zu tauschen. Und dies dann ggf. auch am Cab so zu machen.

Hat schon mal jemand einen 30v 2,8er aus einem A6 oder A4 Implantiert? Wieviel Umbauarbeiten sind da möglich?

Würde mich um viele hilfreiche Infos freuen. Ggf. hat der ein oder andere hier auch einen aah oder 30v Motor abzugeben.
Schönen Abend noch.

MFG
Basti
www.hainichhof.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Also ich kenn den Umbau bei nem A4! Der hat von 2,6 alte Technik auf 2,8 30V umgebaut. Hat super gepasst. Hat nur ein Wochenende gedauert. Läuft super, braucht nur noch neue Lamba´s und dann verbraucht er auch wieder normal. Motor hat er in Ostfriesland geholt und das ist für nen Niederbayern ne Weltreise;-) Sind ziemlich selten. Aber die Idee sowas in mein Cabby rein zu machen hatte ich auch schon. Würd mich freuen, wenn du deine Umbau-Erfahrungen hier am laufen hälltst. Gruß Peter
[Bild: audia4cabrioschwarzfron.jpg]

3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

die Frage ist eben ob beim 80er das auch "so einfach" machbar ist.
Die Motoren bekommt man zur Zeit recht gut und günstig dank der Abwrackerei.

MFG
Basti
www.hainichhof.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also es gab doch nen 190PS 30V im Audi 80. War zwar quattro, aber ich denk es sollte daher auf jeden Fall passen und möglich sein. Wurde ja schon umgesetzt.
Mich persönlich würde nur die Sache mit der Tip-Tronic interssieren!?! Ob die umgebaut werden muss oder die Verwendet werden kann. Gruß
[Bild: audia4cabrioschwarzfron.jpg]

3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich habe den Umbau schon einmal gemacht! wenn du was wissenwillst schreib mir eine pn.
Audi 80 2,3 NG Totalumbau!!!
Motor: 1,8 20V
TT/R8 Lenkrad
A4/A6 Tacho (Weiß mit FIS)
Graues A4 Cabrio Teilleder voll elektrisch
Bremsanlage: S6 plus 323x30 in Verbindung mit Brembo GT 4 Kolbensätteln vorne A6 4F 302x12 Scheiben hinten und S2 Radnaben (5x112)
Frontumbau S4 Cabrio letzte Serie (Single Frame) mit Xenon und SRA
Heckumbau A4 Cabrio, vorne wie hinten nur original Audi Teile zum Umbau verwendet!!!!

Seitenschweller BMW E46 in Verbindung mit gecleanten Türen und Seitenteilen!!

http://picasaweb.google.de/B7Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Zitat:Also es gab doch nen 190PS 30V im Audi 80. War zwar quattro, aber ich denk es sollte daher auf jeden Fall passen und möglich sein. Wurde ja schon umgesetzt.

Na das wäre ja mal was ganz Neues - da bist Du wohl eher einer falschen Info aufgesessen!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(22.06.2009, 22:11)Kai schrieb:
Zitat:Also es gab doch nen 190PS 30V im Audi 80. War zwar quattro, aber ich denk es sollte daher auf jeden Fall passen und möglich sein. Wurde ja schon umgesetzt.

Na das wäre ja mal was ganz Neues - da bist Du wohl eher einer falschen Info aufgesessen!

So isses.
Die 30-Ventiler kamen 1997 mit 165 (2.4) und 193 PS (2.8) im A4. Da war der 80er schon seit langem tot.
Gruß
brendan
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Also ich hab das bei "wer weiß was" gelesen. Da hat jemand wegen zu hohem Spritverbrauch geschrieben. Und meinte eben einen Audi 80 Avant quattro mit 190PS und 30V gehabt zu haben. hier mal der Link http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article540397.html
[Bild: audia4cabrioschwarzfron.jpg]

3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

egal was da geschrieben steht, gab es "ab Werk" so trotzdem nicht! Grandpa
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Schon übel, wenn derjenige nicht mal weiß, was er für ein Auto fährt! Naja aber was solls.
[Bild: audia4cabrioschwarzfron.jpg]

3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel Lambdasonde terex75 6 3.970 26.11.2021, 08:37
Letzter Beitrag: ManuelL
  NG1 oder NG2 wegen Wapu Wechsel Sworksm5ht 3 3.663 26.08.2020, 18:41
Letzter Beitrag: quattro-cruiser
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 3.829 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  [ABC] Wärmetauscher wechsel / Klimaanlage Tonija 3 2.615 04.01.2019, 13:17
Letzter Beitrag: A.K. 79
  Wegfahrsperre blinkt nach ZAS-Wechsel Michl85 9 4.365 09.11.2018, 12:03
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [ADR] Wechsel Lager Umlenkrolle Keilrippenriemen? Das Teil unterhalb Lima beim ADR...;-) Auca1 8 6.356 08.07.2015, 20:43
Letzter Beitrag: blue-elise
  [Automatik] Öl und Ölfilter wechsel DirkM 1 3.437 20.03.2014, 20:45
Letzter Beitrag: DirkM
  Wieviel NM bei Wellendichtring Wechsel am Nockenwellendichtring matze407 2 3.232 18.03.2013, 22:18
Letzter Beitrag: matze407
  Spannvorrichtung Keilrippenriemen wechsel Wibo 12 14.936 24.07.2012, 20:40
Letzter Beitrag: Wibo
  Kühler wechsel ABC Motor Falko0815 6 10.750 31.03.2012, 13:27
Letzter Beitrag: krujtzschoff



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste