Audi Cabrio 2,3 NG Motorporblem..
#11
Ok also Pin 2 und 3 kommen auf Pin 12 an. Aber Pin 1 nicht auf Pin 13.

Ich habe den großen Stecker des KE-Jetronic Steuergeräts auseinander gebaut...soo jetzt sehe ich dort Zahlen von 1 bis 28..oder mehr weiß ich jetzt nicht mehr genau... muss ich mich jetzt nach diesen Zahlen orientieren sprich Pin 12 und 13 ..wenn ja dann hat Pin 12 gar kein Kabel und Pin 13 hat auch keine Verbindung zu Pin 1 ....meine Frage jetzt wo ist der 1. Pin ? ich hatte von links nach rechts und von oben nach unten gezählt und hatte dann auf Pin 12 Verbindung zu Pin 2 und 3 aber ebend keine Verbindung von Pin 1 und Pin 13..
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
huiuiui, jetzt mal kurz langsam. Der Klopfsensor ist nicht am KE-Jetronic Steuergerät sondern am Zündsteuergerät !!!
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Na toll Bääääää hätte ich ja noch lange suchen können... das VEZ ist doch unter der Holzabdeckung rechts beim Beifahrerfußraum ? da werde ich mal messen...
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
jupp, das müsste das kleinere unter der Abdeckung im Beifahrerfußraum sein.

Dass deine Pins auf Pin 12 Durchgang haben hängt wahrscheinlich damit zusammen dass das alles auf Masse liegt. Smile
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Also wurde jetzt durchgemessen und alles hat so seine Richtigkeit. Morgen wird die ganze Ansaugbrücke und der Abgaskrümmer rausgebaut und sämtliche Dichtungen werden überprüft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Leute,

heute habe ich mal die ganze Ansaugbrücke samt Einspritzung ausgebaut, außerdem auch noch den Krümmer und was sehe ich da...einen dicken Riss ca. 6-8 cm lang.

Es ist doch möglich, das dadurch der Motor so überfettet oder ?

Ich habe folgende Theorie aufgestellt :

Im kalten Zustand ist der Riss kleiner bzw. dichter(Lambdasonde regelt nicht so fett)...wenn der Motor warm wird bzw. der Krümmer wird der Riss größer (Lamdasonde bekommt Sauerstoff und gauckelt dem SG vor zu magger ?)

liege ich damit richtig ?
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
damit liegst du falsch, denn der Krümmer wird schneller warm als deine Lambdasonde und die regelt kalt überhaupt nix. Nichts desto trotz ist ein Riß im Krümmer eine ernste Angelegenheit über die man nachdenken sollte Smile

Sehr viel eher könnte ich mir vorstellen dass der Motor mit dieser Menge Falschluft eingestellt wurde.

Soll heißen: Die Kraftstoffmenge wird bereits so bemessen dass sie stimmt N A C H D E M die Lambdasonde eine Anfettung aufgrund der Falschluft im Krümmer empfiehlt. Da die Lambdasonde erst bei warmem Motor (bzw. bei warmer Sonde) regelt, läuft er kalt schlecht, weil zu mager.

Is nur eine Theorie, kann man aber mal drüber nachdenken Smile

schöne Grüße
Tille
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Naja ich werde erstmal einen neuen Krümmer besorgen. Dann werde ich nochmals alles nach Falschluft überprüfen. Sollte der Motor dann immer noch so laufen, dann werde ich wohl eine Grundeinsteinstellung machen...irgendwie muss es ja gehen Bääääää
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
klar, so ein NG stirbt nicht so schnell. Das wird schon werden.

Wie läuft er denn wenn er warm ist und die Lamdasonde abgezogen wurde?
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Zur Zeit läuft er gar nicht ...weil er zerlegt auf einen neuen Krümmer wartet. Aber ich hatte die Lamdasonde mal abgesteckt gehabt...hatte sich aber nicht viel geändert glaub ich.

Wo bekomme ich jetzt am schnellsten einen Krümmer her ?
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ADR] Gaszug, Audi Cabrio, 1.8 Ltr. Gigl25 4 2.726 14.06.2023, 14:54
Letzter Beitrag: beivwer
  Audi Cabrio TDI Einspritzpumpe wechseln nepomuktm 4 3.220 16.11.2021, 18:17
Letzter Beitrag: nepomuktm
  Unterschiede der AAH-Motoren im Audi Cabrio (Mit Bild) cargro76 49 83.794 20.10.2021, 20:36
Letzter Beitrag: Snupru
Question [1Z/AHU] Zuheizer Audi 80 (Cabrio) 1.9 TDI HeiFei 8 10.557 02.01.2021, 20:43
Letzter Beitrag: Kai-8G
  [ABC] Schlechter Kaltlauf Audi Cabrio 2.6E AudiFanatic218 3 2.900 17.07.2020, 20:09
Letzter Beitrag: AudiFanatic218
Tongue Vorstellung Audi Cabrio Typ 89 Quattro Audi-Cabrio-G+S 37 50.733 28.02.2020, 14:43
Letzter Beitrag: 80erAvant
  Benzingestank im Audi Cabrio darodde1 32 39.777 01.07.2019, 09:02
Letzter Beitrag: Schurl
  Nockenwellenradwechsel Audi 80 Cabrio V6 150 PS peterw3101 10 6.324 12.05.2018, 09:32
Letzter Beitrag: Tux
  Audi Cabrio AAH Drehzahl fällt langsam auf Leerlauf Edka 1 2.845 06.03.2018, 08:35
Letzter Beitrag: Burns
  Audi cabrio 2,6 springt nicht an/lautes klackern beim starten.. Cash26cabrio 5 4.878 06.07.2016, 18:04
Letzter Beitrag: Cash26cabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste