Beiträge: 242
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
Anmerkung von mir: Nehmt bitte kein Silikon, denn das gast Essigsäure-Dämpfe aus, die mit der Zeit Schaumstoffsicken angreifen können. Mit Acryl geht das genauso gut oder man holt sich halt ne andere Dichtpampe
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Beiträge: 247
Themen: 14
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
35 Danke aus 13 posts

Sir, Jawohl, Sir!
Macht es nicht auch Sinn von hinten noch ein bisserl mit Wolle aufzufüttern?
Gruß
Klaus
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin,
hinter einem FreeAir verbauten Sub? Ne, dein Volumen ist bereits unendlich groß und kontrolliert undicht.
Du kannst nur alle anliegenden Verkleidungen oder Fahrzeugteile beschweren..... zur Klappervorbeugung.
Beiträge: 247
Themen: 14
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
35 Danke aus 13 posts
Alles klar.
Danke für die Info. Mal sehen, ob ich das vor meinem Urlaub noch gestemmt bekomme. Ich halte Euch jedenfalls auf dem laufenden...

und löcher Euch noch fleißig mit Fragen
Gruß
Klaus
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!