Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Kirche im Dorf lassen, jungs... Hatte ich auch ein Mal. Dann den Motor abgestellt und neu gestartet, das wars.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 66
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
So Jungs Problem gelöst.
Es war das/der Potenziometer deffekt. Jetzt wissen wir das auch. Danke für die Mitarbeit.
![[Bild: 211738_3.png]](http://images.spritmonitor.de/211738_3.png)
There is no better way to drive
8 x 17 RH Pheonix mit 215/40/17 Dunlop SP Sport 9000 (der beste Gummi mit hoher Laufleistung). Verbindungsrohr Gruppe N mit orig. Endschalldämpfer (für die Exekutive*fg*) gelochter Luftfilterkasten mit KN Sportluftfilter (fürs Ansauggeräusch)
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2007
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
vorgestern hat mich ein ähnliches Problem getroffen.
Durch meine ewiges Kurzstrecken und ein über Nacht brennendes Licht hat sich die Batterie entleert.
Batterie hab ich dann über Nacht geladen (13,3 V nach dem Laden)und weider eingebaut. Der Motor startete dann wunderbar und die Drehzahl schoss auf 3000. Sank dann etwas und schwankte dann zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Bei meinem A6 ABC war das das Zeichen die Batterie auszutauschen, weil Sie nicht genug Saft bringt und der Wagen in ein Notlaufprogramm schaltet. Gesagt getan und heut ne neue Batterie gekauft und eingebaut.
Das Problem besteht immernoch.
Hört sich blöd an, aber muss man irgendwie ein "Reset" durchführen?
Oder kann es sein das durch so einen Stromausfall ein Bauteil kaputt gehen kann?
Sind die heutigen verkauften Batterien eigentlich direkt verbaubar? Musste man die früher nicht erst Laden? Ist lang her das ich die mal ausgewechselt hab.
Gruss
Marco