05.11.2008, 13:01
Hi Leute,
ich habe nun die Hohlraumversiegelung an meinem Cabrio vollzogen. Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. 2 Stunden mit der Demontage/Montage der Reifen und Schottplastikteile.
Ich habe zu meiner Überraschung festgestellt, daß eine gute Hohlraumversiegelung schon einmal durchgeführt wurde. Wann, kann ich nicht sagen, aber ich habe beim "reinfummeln"
deutlich die Wachsschicht gespürt.
Ich habe trotz allem die Dose Hohlraumschutz verwendet und diesen damit erneuert.
Ich habe nun das "bessere" Gefühl und glaube im kalten Winter nun "besser" gerüstet zu sein.
Ich hoffe, daß Eure Fahrzeuge ebenso in diesem gepflegten Zustand sind.
ich habe nun die Hohlraumversiegelung an meinem Cabrio vollzogen. Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. 2 Stunden mit der Demontage/Montage der Reifen und Schottplastikteile.
Ich habe zu meiner Überraschung festgestellt, daß eine gute Hohlraumversiegelung schon einmal durchgeführt wurde. Wann, kann ich nicht sagen, aber ich habe beim "reinfummeln"



Ich habe trotz allem die Dose Hohlraumschutz verwendet und diesen damit erneuert.
Ich habe nun das "bessere" Gefühl und glaube im kalten Winter nun "besser" gerüstet zu sein.
Ich hoffe, daß Eure Fahrzeuge ebenso in diesem gepflegten Zustand sind.

herzliches Servus aus Wien, Tom 
, Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series", Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert

![[Bild: 204769_5.png]](http://images.spritmonitor.de/204769_5.png)
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert