Subwoofer......welchen denn nun?
#16
hallo,
wenn das Volumen nicht stimmt und die Resonanzen nicht stimmen, die im Auto aus Blech sind und eigentlich nie stimmen ist meines achtens ein geschlossenes System mit eigenen Resonanzraum immer zu bevorzugen, das ist meine meine Meinung,
na klar ist das abhängig von der Qualität der Chassis aber halt mindestens genau so wie das Resonanzraumes...
meine Erfahrung beziehen sich meist auf Veranstaltungstechnik und da hab ich die tollsten Sachen erlebt, wie abhängig der Wirkungsgrad von dem Gehäuse und Bauform beim Einsatz der selben Chassis sind...
Hast du einen freeair verändert sich die Resonanzen je nach Ladezustand des Kofferraums und wenn du es genau nimmst müsstest du jedes mal den sub. neu justieren...
Unsauber, damit meine ich das überschwingen der chasis, was dann wie krachen bzw. dröhnen klingt..
und das hat nur bedingt mit der Endstufe zu tun...(ich rede jetzt hier nicht von 20eur Endstufen mit 2000w...die bei 2w schon im Cliping laufen ;-)) sondern meist das der Gegendruck nicht reicht, (ich weiß sowas braucht ein freeair nicht, so die Theorie) du kannst auf so ne kleine Chassis 8" oder 10" Leistung geben wie du willst irgendwann ist Schluss, (Leistung x2 =ca.+1db mehr...?) Membranfläche ist das einzige wahre was zählt, es sei denn du fummelst mit dsp´s rum wie bosse o. B&O dann klingts gut aber da fehlt dann aber halt der druck....
am ende iss es irre und annähernd unmöglich in einen cab. ordentlichen Bass zu bekommen
ohne einen geschlossenen Fahrgastraum, meist iss es dann in 100m Entfernung besser als im Auto selbst (wie mit meiner Bandpasskiste Smile),
und sorry ich mach doch nicht so einen Technik Overkill um mir dann in der City nen Vogel zeigen zu lassen...^^
Aber ich glaube das ist eine unendliche Geschichte, da gibts viele Glaubensrichtungen....

Übriges meine Erläuterungen beziehen sich auf Erfahrungswerte, wenn jemand wissenschaftliche Erklärungen hat lasse ich mich gern belehren...
mich würde da mal interessieren was du an deinen Bassendstufen einstellst bis auf Obere und untere Bass trennfrequenz und Eingangspegel oder hast du nen DSP mit EQ an der Endstufe für Delayzeiten und so...;-)?

grüsse
sven
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Subwoofer......welchen denn nun? - von hamag - 02.12.2008, 14:54
RE: Subwoofer......welchen denn nun? - von Owe - 02.12.2008, 19:17
RE: Subwoofer......welchen denn nun? - von Karsten S - 25.01.2009, 00:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Original Subwoofer nachrüsten JoeCotty 16 15.656 01.02.2025, 20:37
Letzter Beitrag: neupier
  Subwoofer PIN Belegung M4st3r M M 7 5.946 16.11.2022, 13:04
Letzter Beitrag: Scotty
  Nokia-Subwoofer Anschlusskabel richiekuester 4 6.796 24.10.2021, 13:31
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Subwoofer Bernd M. 8 5.840 16.09.2020, 21:09
Letzter Beitrag: lemmy
  Subwoofer nachträglich einbauen asso1000 15 16.634 06.11.2016, 17:19
Letzter Beitrag: Auca1
  Subwoofer mit original Radio Oldaudifreak 4 5.552 28.06.2015, 19:34
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Nokia Subwoofer tubesmahler 0 2.865 27.05.2015, 13:14
Letzter Beitrag: tubesmahler
  Gamma CC, tote Nokias und ein lebender Subwoofer Saxe 12 15.992 18.05.2015, 13:34
Letzter Beitrag: Saxe
  Gehäuse für Subwoofer sternhagel 1 4.000 13.05.2015, 16:08
Letzter Beitrag: Clus
  Subwoofer an Delta CC RLP quattro 5 6.002 17.04.2015, 17:24
Letzter Beitrag: RLP quattro



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste