Einbautipps Navi Becker Indianapolis in B4 Cabrio
#1
Hallo,

Hier ein paar Tipps für alle, die planen Ihr Cabrio mit einem Becker Navigationsgerät nachzurüsten. Der Umbau wurde an meinem Audi Cabrio 2.6 BJ98 mit Gamma Werksradio und Teilaktivboxen (hinten) durchgeführt.

Folgende Punkte waren bei meinem Umbau besonders zu beachten

1) Becker Indianapolis sehr groß, so dass ein DIN-Einbaurahmen nicht mehr passt.

-> Rahmen weglassen, Befestigung eines Winkels (z.B. 40mmx40mm) an der Rückseite des Schachtes an der senkrechten Kunststofflasche, so dass Gerät nach Einbau hinten gestützt wird. Bei mir hat die Klebung mit Epoxy-2K gut funktioniert. Zu Montage ist die Entfernung des Handschuhfachs dringend zu empfehlen, da man von dort deutlich leichter Zugang hat. Der Winkel sollte an der vorderen Kante 30-40° zwecks späteren Geräteinschubes abgewinkelt werden.
Die beiden seitlichen Blenden für den überbreiten Schacht gibt es bei Audi, allerdings mussten diese bei mir geklebt werden, da die vorgesehene Befestigung nicht möglich war.

2) Belegung des ISO A Steckers falsch

-> Achtung: Klemmen 15 und Klemme 30 sind getauscht (zumindest bei meinem Radio Gamma). Hierzu gibt es entsprechende Adapter (Pin 4 und Pin 7). Ob man auftrennt und umlötet (günstig, Bauraum) oder einen Zwischenadapter kauft (Rückbau einfach) muss jeder selbst entscheiden.

3) GALA, Geschwindigkeitssignal an ISO A Steckers Pin 1

-> Einbaunavis BRAUCHEN diese Info (Aussage Becker), d.h. nur GPS reichen nicht! Das Signal ist aber glücklicherweise bereits auf den ISO Stecker gelegt. Bei Adaptern darauf achten, dass dieser Pin mit belegt ist – das war bei mir zunächst leider nicht so.

4) Rückfahrsignal an ISO A Steckers Pin 2

-> Info ist für Navi nicht so wichtig, da man meist ohnehin vorwärts fährt. Aber z.B. im Parkhaus könnte es ein Vorteil sein. Pin beim Becker nicht offen lassen (floating), da scheinbar kein interner Pull-up/down-Widerstand eingesetzt wurde. Dieses geschlampte Design zeigt sich in ständig wechselnden Richtungen. Wer sich die Mühe machen will, kann die Versorgung des Rückfahrscheinwerfer auf den Pin legen. Ich habe, wie wohl die meisten, den Pin auf definierten Pegel (Dauerplus) gelegt. Obwohl eigentlich Masse logisch gewesen wäre, hierbei fahre laut Gerät ich aber immer Rückwärts.

5) Belegung des MINI-ISO Steckers

-> Auch die Ansteuerung der Aktivboxen muss geändert werden. Pin 6 am C1-MINI ISO ist am Becker ein Subwoofer LineOut, der Verstärker an den Boxen erwartet aber eine Schaltspannung (+12V an, 0V aus). Daher Verbindung auftrennen und Signal aus ISO A Pin 5 (Schaltausgang für Automatikantenne und Verstärker) vom Gerät holen und mit den .zu den Boxen führenden Kabeln verbinden.

6) Positionierung der GPS-Antenne

-> nach einiger Suche habe ich einen recht einfachen Weg zu Montage gefunden. Die GPS-Maus wird unmittelbar neben die im Armaturenbrett rechts eingebaute Box auf der Oberseite befestigt. Ein verdeckter Einbau ist zwar auch möglich, durch die zahlreichen eingelassenen Metallplatten aber deutlich aufwendiger. Das Kabel wird von Radioschacht hinter dem Handschuhfach verlegt. In der herausgehebelten Lautsprecherabdeckung und auch dem Einbaurahmen des Lautsprechers wird eine kleine Nut gefeilt. Diese nimmt das GPS-Kabel auf und verbindet den Bereich hinter Handschuhfach und Oberseite. Die Nut sollte so klein wie möglich gehalten werden, um einen akustischen Kurzschluss zu vermeiden. Habe 5-9 Satelliten, also sehr guten Empfang. Zeitbedarf für Einbau der Maus 15-30min.

„Sie haben Ihr Ziel erreicht!“

Viel Spaß beim Navigieren lassen
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von hleye - 24.07.2004, 16:10
[Kein Betreff] - von ritschie - 24.07.2004, 19:58
[Kein Betreff] - von Franky - 27.07.2004, 15:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Reparatur Becker Autoradio Kai-8G 12 8.789 10.11.2020, 13:54
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Navi Plus codieren driveX 9 4.643 28.03.2016, 08:12
Letzter Beitrag: driveX
  [Info] Navi Plus aufrüsten? Hainichhof 4 4.139 10.02.2015, 09:46
Letzter Beitrag: Hainichhof
  [Problem] Gamma CC erweitern um Navi und USB Cassiopeia 3 8.169 24.07.2013, 20:36
Letzter Beitrag: Gwenselah
  Becker Traffic Pro Einbauen Sechszylinder 7 7.546 30.03.2012, 12:28
Letzter Beitrag: alpha1hit
  Modellfrage und Suche Becker Radio Simon 3 3.848 27.02.2011, 20:36
Letzter Beitrag: Don Krypton
  Navi festeinbau!! Problem! ljaudi 18 10.348 10.11.2010, 08:29
Letzter Beitrag: Marlboroman
  Frage zum Becker Traffic Pro dievoggis 7 7.289 14.06.2010, 13:38
Letzter Beitrag: Leon1968
  Neuer Sound mit Navi, mid budget alpha1hit 4 7.983 16.04.2010, 21:22
Letzter Beitrag: alpha1hit
  Iphone 3G an Navi Plus üpoint 6 10.530 22.01.2009, 02:32
Letzter Beitrag: üpoint



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste