28.05.2009, 18:04
Hallo,
bei der Entwicklung von Serienmotoren wird darauf geachtet das die Öltemperatur auch bei Vollast nicht über 150°C steigt. Und da sich dein TT-Motor sich noch im Serienzustand befindet sollte er auch Vollgas fest sein.
Bei hohen Öltemperaturen steigt allerdings auch die Belastung für das Öl man sagt:
Die Öltemperatur sollte 150°C nicht übersteigen. Pro 10°C Temperaturerhöhung sinkt die Öllebensdauer um 50 %
Mich würde ja mal der Spritverbrauch bei deinem TT bei Dauer-Vollgas interessieren.
Gruß Micha
bei der Entwicklung von Serienmotoren wird darauf geachtet das die Öltemperatur auch bei Vollast nicht über 150°C steigt. Und da sich dein TT-Motor sich noch im Serienzustand befindet sollte er auch Vollgas fest sein.
Bei hohen Öltemperaturen steigt allerdings auch die Belastung für das Öl man sagt:
Die Öltemperatur sollte 150°C nicht übersteigen. Pro 10°C Temperaturerhöhung sinkt die Öllebensdauer um 50 %
Mich würde ja mal der Spritverbrauch bei deinem TT bei Dauer-Vollgas interessieren.
Gruß Micha
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch
)
Alltagsauto Mercedes GLA (noch
