05.08.2009, 12:04
Hallo
Ich war gezwungen wegen mehrerer Klarlack unterwanderungen, meine Boleros an den Felgenhörnern polieren zu lassen. (Siehe auch http://www.audicabrio.info/co/showthread...ght=bolero) Dort gibt es auch Vorher/Nacher Fotos.
Wie schon erwähnt findet nun zum Schutz normaler Klarlack keinen halt mehr.Ich würde mir auch keinen Schutzlack nach dem polieren mehr
drauf machen. Die Felgen sind zwar nun etwas Pflege bedürftiger,aber unschöne Stumpfe Stellen am Horn lassen sich bestimmt mit ein wenig Autosol Chromglanzpaste mühelos entfernen.
Mein polierten Felgen sind nun ca 2 Monate alt,und ein Nachpolieren war noch nicht nötig.Den Bremsstaub wische ich alle paar Kilometer mit einem tockenen Tuch ab.Den Lackierten Felgenstern habe ich mit Autopolitur poliert,damit der Bremsstaub nicht so gut haftet,oder festbrennt.
Gruss Guido
Ich war gezwungen wegen mehrerer Klarlack unterwanderungen, meine Boleros an den Felgenhörnern polieren zu lassen. (Siehe auch http://www.audicabrio.info/co/showthread...ght=bolero) Dort gibt es auch Vorher/Nacher Fotos.
Wie schon erwähnt findet nun zum Schutz normaler Klarlack keinen halt mehr.Ich würde mir auch keinen Schutzlack nach dem polieren mehr
drauf machen. Die Felgen sind zwar nun etwas Pflege bedürftiger,aber unschöne Stumpfe Stellen am Horn lassen sich bestimmt mit ein wenig Autosol Chromglanzpaste mühelos entfernen.
Mein polierten Felgen sind nun ca 2 Monate alt,und ein Nachpolieren war noch nicht nötig.Den Bremsstaub wische ich alle paar Kilometer mit einem tockenen Tuch ab.Den Lackierten Felgenstern habe ich mit Autopolitur poliert,damit der Bremsstaub nicht so gut haftet,oder festbrennt.
Gruss Guido
2,0 ABK , 2008 aus 1. Hand ,mit lückenlosen Scheckheft, und nur 56000 km auf der Uhr, gekauft.