Unterschiede der AAH-Motoren im Audi Cabrio (Mit Bild)
#1
Hallo.

Ich habe ja letzten Monat unglücklicherweise einen EURO2-Kat nachrüsten müssen. Wäre mein Wagen nur 160 Autos später gebaut (laufende Nummer der Fahrgestellnummer) hätte ich laut AUDI-Gutachten einen AAH mit EURO2 ab Werk (siehe EURO2-Gutachten). Ich hätte nur beim Straßenverkehrsamt umschlüsseln müssen.

So bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, daß AUDI unterschiedliche Versionen des AAH im Cabrio verbaut hat.

Aber wo liegen die Unterschiede?


Um das zu klären habe ich mir zwei „MPI Einspritz- und Zündanlage“-RepLeitfäden von 1999 (also gegen Ende der Bauzeit) ersteigert um die ganze Bauzeit zu überprüfen.

-RepLeitfaden1 für Fahrzeuge bis 6/94
-RepLeitfaden2 für Fahrzeuge ab 7/94

Heute habe ich sie durchgelesen. Hier das Ergebnis:

------------------------------------------------------------------------------------------

*** Mechanische Unterschiede beim AAH ***

-Repleitfaden1 enthält keine Anmerkungen zu mechanischen Unterschieden.

-Repleitfaden2
1.) AAH mit altem Ventiltrieb, Bezeichnung "M"
2.) AAH mit leichtem Ventiltrieb, Bezeichnung "S"


*** Motorsteuergeräte des AAH ***

-RepLeitfaden1 verweist auf den Teilekatalog, hat aber in einem Beispiel eine Teilenummer stehen:
1) 8A0 906 266 B

-Repleitfaden2 enthält eine Tabelle:
1.) 8A0 906 266 C für "M" und "S" Ventiltrieb (Der angeschlossene Motor muß dem Steuergerät über Diagnose mitgeteilt werden, also codiert werden! Bei Zweifeln als "S" codieren.)
2.) 8A0 906 266 E nur für "S" Ventiltrieb
3.) 8A0 906 266 H nur für "S" Ventiltrieb
4.) 8A0 906 266 J nur für "S" Ventiltrieb


*** Im Teilekatalog gelistet (persönliche Anfrage bei AUDI) ***
1.) 8A0 906 266 B bis Fahrgestellnummer 8G-R-015000
2.) 8A0 906 266 C von Fahrgestellnummer 8G-S-000001 bis bis 8G-S-000545
3.) 8A0 906 266 J ab Fahrgestellnummer 8G-S-000546

------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe in meinem 1994er das „8A0 906 266 C“ (per VAG-COM ausgelesen).
Im Feld "Codierung" zeigt VAG-COM bei mir „02424“ an.

Das wird laut RepLeitfaden folgendermaßen decodiert:
02 = für EU
4 = leichter Ventiltrieb „S“
2 = Automatik-Getriebe 097
4 = Audi Cabriolet

ACHTUNG: Jede Variante (B, C & E/H/J) hat eine eigene Codierungstabelle.


Um zu prüfen welchen Motor/Ventiltrieb man tatsächlich verbaut hat muß die Motorabdeckung abgenommen werden. Zu kontrollieren ist die Anhängeöse des Zylinderkopfes vorne/rechts, also nahe an Zündkerze-1.

1.) Ohne Kennzeichnung bedeutet "M", alter Ventiltrieb
2.) Kennzeichnung Körnung bedeutet "S", leichter Ventiltrieb (siehe Punkt im Bild)
3.) Kennzeichnung negativer Nocken bedeutet "S", leichter Ventiltrieb (siehe Strich im Bild)

[Bild: AAH-Ventiltrieb-Bsp.jpg]


An meiner Anhängeöse erkenne ich keine Kennzeichnung. Also sollte das ein „M“, alter Ventiltrieb sein.

Das Motorsteuergerät ist aber mit „S“, leichter Ventiltrieb codiert. Das paßt nicht zusammen!

Jetzt würde ich das Steuergerät gerne umcodieren, bin mir aber nicht sicher ob ich wirklich den „M“ habe. Eine Körnung ist nicht zu erkennen, aber ich weiß wirklich nicht was die im RepLeitfaden mit „negativer Nocken“ meinen. Da ist nur ein gezeichnetes Bild mit einem Pfeil an der von mir im Bild rot markierten Seite der Anhängeöse.


Smile So, jetzt benötige ich die Hilfe von den AAH-Fahrern des Forums: Smile

Ich hätte gerne ein Bild von allen drei Varianten der Anhängeöse um die Zuordnung eindeutig zu machen. Ein Bild von meinem habe ich ja schon. Jetzt fehlen mir noch die beiden Anderen.

Es wäre prima wenn zwei AAH-Fahrer die Bilder liefern könnten. Entweder hier direkt einstellen oder mir per email/PN schicken damit ich sie hier einstellen kann.


PS: Der „S“ Ventiltrieb hat laut RepLeitfaden eine geringere Leerlaufdrehzahl als der „M“ und ist nicht so Drehzahlfest (wird 300U/min früher begrenzt als „M“).
Gruß,
Carsten

[Bild: Signatur_gross.jpg]
Audi Cabriolet 2,8
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Unterschiede der AAH-Motoren im Audi Cabrio (Mit Bild) - von cargro76 - 15.01.2010, 01:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor in Grundstellung zu bringen, Anleitung für alle Motoren im Forum Geri 127 350.323 13.11.2023, 00:09
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [ADR] Gaszug, Audi Cabrio, 1.8 Ltr. Gigl25 4 2.726 14.06.2023, 14:54
Letzter Beitrag: beivwer
  Audi Cabrio TDI Einspritzpumpe wechseln nepomuktm 4 3.220 16.11.2021, 18:17
Letzter Beitrag: nepomuktm
Question [1Z/AHU] Zuheizer Audi 80 (Cabrio) 1.9 TDI HeiFei 8 10.556 02.01.2021, 20:43
Letzter Beitrag: Kai-8G
  [ABC] Schlechter Kaltlauf Audi Cabrio 2.6E AudiFanatic218 3 2.900 17.07.2020, 20:09
Letzter Beitrag: AudiFanatic218
  Relais 30 Unterschiede? Doppelherz 11 6.597 27.05.2020, 18:24
Letzter Beitrag: Doppelherz
Tongue Vorstellung Audi Cabrio Typ 89 Quattro Audi-Cabrio-G+S 37 50.729 28.02.2020, 14:43
Letzter Beitrag: 80erAvant
  Unterschiede bei ABK-Motoren Audi007 10 7.537 27.01.2020, 09:51
Letzter Beitrag: Audi007
  Benzingestank im Audi Cabrio darodde1 32 39.774 01.07.2019, 09:02
Letzter Beitrag: Schurl
  BN Pipes Unterschiede TorteV6 2 2.895 18.07.2018, 12:44
Letzter Beitrag: TorteV6



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste