Frage nach Verdeckwechsel
#5
Der Stoff muß auch nicht anliegen, schon gar nicht wenn wir hier über Milimeter reden. Das der Kraftaufwand höher ist liegt wohl am neuen Bezugsstoff, wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre, aber du kannst die "Bremsbacken" am Verdeckgestänge ja etwas nachstellen, dann geht es leichter runterzuziehen und das Gestänge wird nicht so "verbogen".

Stell doch mal Bilder ein!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Frage nach Verdeckwechsel - von WeindlP - 27.01.2010, 22:42
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von Ralph - 28.01.2010, 09:15
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von WeindlP - 28.01.2010, 13:09
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von Ralph - 28.01.2010, 15:02
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von WeindlP - 28.01.2010, 16:40
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von Ralph - 29.01.2010, 12:27
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von Mech© - 29.01.2010, 12:51
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von streaky - 06.02.2010, 12:22
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von ManuelL - 09.02.2010, 00:45
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von Owe - 09.02.2010, 01:15
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von ManuelL - 09.02.2010, 01:17
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von Dragon - 09.02.2010, 12:26
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von ManuelL - 09.02.2010, 18:59
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von rol@nd - 09.02.2010, 22:04
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von ManuelL - 10.02.2010, 01:14
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von ManuelL - 10.02.2010, 18:34
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von Uwe - 23.02.2010, 18:40
RE: Frage nach Verdeckwechsel - von ManuelL - 23.02.2010, 18:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckwechsel Mj94 reisejunkies 20 14.974 03.02.2011, 16:24
Letzter Beitrag: reisejunkies
  Hilfe bei Einstellung nach Verdeckwechsel inkl. Gestänge risingsun 0 5.151 20.07.2007, 12:22
Letzter Beitrag: risingsun



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste