27.04.2010, 12:53
Hallo,
als "Neuling" was das Cabrio fahren betrifft melde ich mich hier auch mal zu Wort im BBDW ;-)
Die oben beschriebene Anleitung habe ich damals an meinem Audi 200 Turbo Quattro auch angewendet und es hat mich zwar einige Zeit und auch Anstrengung gekostet aber der Dichtungs und Reparatursatz ist deutlich günstiger als ein neuer Bremssattel!
Die Anleitung ist im Grunde 1:1 umsetzbar auf unsere Bremssättel!
Bei meinem neuen Cabrio (natürlich mit dem NG 5ender) habe ich bereits auch beide Bremssättel überholt und das einzig nervige ist immer wieder der Sprengring, den man irgendwie wieder unten rein pressen muss!
Du solltest Dir auf jeden Fall auch etwas zum Bremskolben zurückstellen besorgen...
Ich habe zum Glück eine Werkstatt, in der ich selbst schrauben kann und darf.
Gruß
Marcus
*derfrohistdiesesBoardgefundenzuhaben*
als "Neuling" was das Cabrio fahren betrifft melde ich mich hier auch mal zu Wort im BBDW ;-)
Die oben beschriebene Anleitung habe ich damals an meinem Audi 200 Turbo Quattro auch angewendet und es hat mich zwar einige Zeit und auch Anstrengung gekostet aber der Dichtungs und Reparatursatz ist deutlich günstiger als ein neuer Bremssattel!
Die Anleitung ist im Grunde 1:1 umsetzbar auf unsere Bremssättel!
Bei meinem neuen Cabrio (natürlich mit dem NG 5ender) habe ich bereits auch beide Bremssättel überholt und das einzig nervige ist immer wieder der Sprengring, den man irgendwie wieder unten rein pressen muss!
Du solltest Dir auf jeden Fall auch etwas zum Bremskolben zurückstellen besorgen...
Ich habe zum Glück eine Werkstatt, in der ich selbst schrauben kann und darf.
Gruß
Marcus
*derfrohistdiesesBoardgefundenzuhaben*
Bei Audi steht jeder Ring für gefahrene 100.000 Kilometer
