14.10.2010, 22:28
Moin
Das Problem sind m.b.M.n nicht die Stössel sondern ermüdete Federn in den Membranpumpen..
Mein Stössel und Ersatzstößel hatten absolut keinen messbaren Verschleiss bei einer Vergleichsmessung mit nem neuen Stössel beim Freundlichen..
Wenn du Ruhe haben willst muss du sicherstellen das die Pumpe selbst o.k. ist und dann der Ermüdung der Feder entgegenwirken (man nehme Unterlegscheiben um den Weg zu reduzieren oder federspannung zu erhöhen) oder............. einfach den Stößel rauslassen;-)
Ich habe damals jedenfalls bei der Überholung der Pumpe beim Bremsen keinen Unterschied mit und ohne Stößel gemerkt. Wenns noch einmal klopft fliegt der Stössel bei mir raus und zwar abschliessend...
Grüsse
Sönke
P.s. die Stössel sind sehr sehr glatt und haben eine Fase über die Länge
Wenn du es unbedingt selbst fertigen willst sollltest du das beachten.....
Grüsse
Sönke
Das Problem sind m.b.M.n nicht die Stössel sondern ermüdete Federn in den Membranpumpen..
Mein Stössel und Ersatzstößel hatten absolut keinen messbaren Verschleiss bei einer Vergleichsmessung mit nem neuen Stössel beim Freundlichen..
Wenn du Ruhe haben willst muss du sicherstellen das die Pumpe selbst o.k. ist und dann der Ermüdung der Feder entgegenwirken (man nehme Unterlegscheiben um den Weg zu reduzieren oder federspannung zu erhöhen) oder............. einfach den Stößel rauslassen;-)
Ich habe damals jedenfalls bei der Überholung der Pumpe beim Bremsen keinen Unterschied mit und ohne Stößel gemerkt. Wenns noch einmal klopft fliegt der Stössel bei mir raus und zwar abschliessend...
Grüsse
Sönke
P.s. die Stössel sind sehr sehr glatt und haben eine Fase über die Länge
Wenn du es unbedingt selbst fertigen willst sollltest du das beachten.....
Grüsse
Sönke
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß