17.12.2010, 21:27
freeair hast du ja kein gehäuse sonndern baust ihn eben frei luft ein wie der name schon sagt...
Beim Bandpass gehst du auf einen genauen Frequenz bereich als beispiel 63hz und baust dazu ein gehäuse beispiel 150L Geschlossenes gehäuse und eine vorkammer auf der anderenseite der membran die ein Vent (entlüftungsrohr hat) in diesem fall wohl durch den skisack ... das heisst er spielt bei 63hz volle power und nah da herrum auch aber wenn es weiter weg geht auf 110hz oder 20hz fängt er eben an zu wummern und gibt dir einen unsauberen bass...
Beim Bandpass gehst du auf einen genauen Frequenz bereich als beispiel 63hz und baust dazu ein gehäuse beispiel 150L Geschlossenes gehäuse und eine vorkammer auf der anderenseite der membran die ein Vent (entlüftungsrohr hat) in diesem fall wohl durch den skisack ... das heisst er spielt bei 63hz volle power und nah da herrum auch aber wenn es weiter weg geht auf 110hz oder 20hz fängt er eben an zu wummern und gibt dir einen unsauberen bass...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum