14.01.2011, 09:16
Hallo Markus,
wenn die Tankanzeige auch spinnt, dann ist mMn der Fehlerkreis sehr leicht einzugrenzen -> Stichwort Spannungskonstanter oder auch "nur" Kontaktschwäche.
Vielleicht als Tip:
Wenn Deiner Meinung nach der Motor warm ist, fahr zum Freundlichen und lass den Fehlerspeicher, speziell die Sensoren für die Temperaturen auslesen; ich glaube in dem Prüfprotokoll wird die Kühlwasser- und Öltemperatur angezeigt (sind ja Werte, die das Steuergerät für die richtige Funktion benötigt) und vergleich es mit Deinen Anzeigewerten. Normalerweise wird sowas für "lau" gemacht (aber mehr als 20,- EUR sollte dies auch nicht kosten).
wenn die Tankanzeige auch spinnt, dann ist mMn der Fehlerkreis sehr leicht einzugrenzen -> Stichwort Spannungskonstanter oder auch "nur" Kontaktschwäche.
Vielleicht als Tip:
Wenn Deiner Meinung nach der Motor warm ist, fahr zum Freundlichen und lass den Fehlerspeicher, speziell die Sensoren für die Temperaturen auslesen; ich glaube in dem Prüfprotokoll wird die Kühlwasser- und Öltemperatur angezeigt (sind ja Werte, die das Steuergerät für die richtige Funktion benötigt) und vergleich es mit Deinen Anzeigewerten. Normalerweise wird sowas für "lau" gemacht (aber mehr als 20,- EUR sollte dies auch nicht kosten).
Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

