30.01.2011, 23:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2011, 23:46 von Strichachtcoupe.)
Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich glaube, es wird das beste sein, wenn ich meine alten Sitze behalte und mich mit dem Sitzgestell beschäftige.
Heißt im Klartext:
1. Batterie abklemmen.
2. Heckscheibenheizung anschalten, damit die restliche Energie verbraucht wird.
3. Stecker für Airbag und Sitzheizung abklemmen.
4. Sitz ausbauen.
5. Sitzgestell mit Sitzhöhenverstellung anschauen
, und evtl. gegen ein Sitzgestell ohne Sitzhöhenverstellung tauschen, wenn es niedriger ist.
6. Zum Schluss alles wieder zusammenbauen.
So, habe ich alles richtig verstanden und wiedergegeben?
LG an alle.
Vielen Dank,
nach dem Sitzgestell werde ich mich erkundigen.
Mal schauen, ob es in mein Cabrio passt und meine Sicht verbessert.
![Ja Massa Ja Massa](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wirr024.gif)
Ich glaube, es wird das beste sein, wenn ich meine alten Sitze behalte und mich mit dem Sitzgestell beschäftige.
Heißt im Klartext:
1. Batterie abklemmen.
2. Heckscheibenheizung anschalten, damit die restliche Energie verbraucht wird.
3. Stecker für Airbag und Sitzheizung abklemmen.
4. Sitz ausbauen.
5. Sitzgestell mit Sitzhöhenverstellung anschauen
![Lupe Lupe](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/lupe.gif)
6. Zum Schluss alles wieder zusammenbauen.
So, habe ich alles richtig verstanden und wiedergegeben?
![Lesen Lesen](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/read.gif)
LG an alle.
(30.01.2011, 23:36)StefanR. schrieb: Es gibt für den Audi 80 eine Sitzgestell zur Erhöhung der kopffreiheit da man in Autos mit SSD doch recht wenig Platz nach oben hatte. Das Gestell für die SerienSportsitze hatt die Nummer 8A0 881 025 F das ist für links.
MfG Stefan
Vielen Dank,
![Ja Massa Ja Massa](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wirr024.gif)
nach dem Sitzgestell werde ich mich erkundigen.
Mal schauen, ob es in mein Cabrio passt und meine Sicht verbessert.