Dämpfung in Türen = unnötig ?
#4
die richtige dämmpaste wirkt granate, habe noch 11kg hier stehen, waren fürs wettbewerbsfahrzeug gedacht, aber das gibts ja nicht mehr. das zeuch wird wie beton, da rappelt nix mehr.

bitumen -> sagt der name schon

alubutyl -> ich meine auf kautschukbasis, besser zu verarbeiten, mit alu kaschiert, fällt nicht wieder ab, wie das bitumenplatten gerne machen, halt teurer, aber auch sehr gut
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dämpfungung in Türen= unnötig - von ~*liky*~ - 24.03.2011, 23:13
RE: Dämpfung in Türen = unnötig ? - von Uwes - 22.04.2011, 13:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doorboards, Türen ruhig bekommen. Caynor89 3 4.155 27.03.2012, 22:53
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Türen Dämmen ??? ak271 8 10.723 26.08.2011, 00:52
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Korrosionschutz Türen vordere Ls fremdermann1 6 4.851 09.04.2011, 15:18
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Türen dämmen womit??? Cabriofahrer75 10 8.685 22.04.2008, 09:36
Letzter Beitrag: Ober
  Einbautiefe in den Türen 13er oder 16 MasterJens 35 19.038 18.01.2008, 20:22
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste