Dämpfung in Türen = unnötig ?
#14
Moin Moin,.....

2 Endstufen? Da würd' ich sofort schon 50mm² verlegen.
Vielleicht aus deswegen weil ich insgesamt drei Mal neue Stromstrippen durch das komplette Auto gezogen habe Un
Und eigentlich brauche ich noch mehr Kondensatoren, ein Batcap wäre toll Wub

An der Stromversorgung würde ich zuletzt sparen, denn es kann ja immer doch noch eine Änderung kommen, und dann ist es doch schön wenn man nicht alle Strippen wieder raus reißen muss.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dämpfungung in Türen = unnötig ? - von ahaspharos - 30.03.2011, 20:37
RE: Dämpfung in Türen = unnötig ? - von Uwes - 22.04.2011, 13:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doorboards, Türen ruhig bekommen. Caynor89 3 4.250 27.03.2012, 22:53
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Türen Dämmen ??? ak271 8 10.941 26.08.2011, 00:52
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Korrosionschutz Türen vordere Ls fremdermann1 6 4.947 09.04.2011, 15:18
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Türen dämmen womit??? Cabriofahrer75 10 8.967 22.04.2008, 09:36
Letzter Beitrag: Ober
  Einbautiefe in den Türen 13er oder 16 MasterJens 35 20.034 18.01.2008, 20:22
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste