17.12.2004, 16:05
Hallo Zusammen,
stelle bei meinem 2,3er in den letzten Wochen folgendes fest:
Nach ca. 5 km Fahrt erreicht das Cab knapp 80 Grad. Wenn ich dann auf die Schnellstraße komme kühlt der Motor stark in richtung 60-70 Grad. Erst Innerorts (weiter 10 Km Fahrt später) kratze ich wieder an der 80. Mein Verbrauch ist deutlich höher (2-2,5 L) als im Sommer obwohl ich zu 90% genau die selbe Strecke (einfach 30km) zur Arbeit fahre.
Ich denke das könnte wohl auch auf ein ausgelutschtes Thermostat hinweisen. Ist das beim 2,3 er typisch? Ist der Ausbau beim 2,3er auch so aufwändig wie beim 2,6er?
Danke für Eure Tipps,
swing
stelle bei meinem 2,3er in den letzten Wochen folgendes fest:
Nach ca. 5 km Fahrt erreicht das Cab knapp 80 Grad. Wenn ich dann auf die Schnellstraße komme kühlt der Motor stark in richtung 60-70 Grad. Erst Innerorts (weiter 10 Km Fahrt später) kratze ich wieder an der 80. Mein Verbrauch ist deutlich höher (2-2,5 L) als im Sommer obwohl ich zu 90% genau die selbe Strecke (einfach 30km) zur Arbeit fahre.
Ich denke das könnte wohl auch auf ein ausgelutschtes Thermostat hinweisen. Ist das beim 2,3 er typisch? Ist der Ausbau beim 2,3er auch so aufwändig wie beim 2,6er?
Danke für Eure Tipps,
swing
Audi Typ 89, Bj. 5/92, 2,3l, 5 Zylinder, Automatikgetriebe, silber, Leder Schwarz, Klima