18.05.2011, 21:48
Hallo,
wollte euch mal von Ausbau meiner Musikanlage berichten, die ich heute endlich abgeschlossen habe. Mein Cabrio habe ich letztes Jahr im April gekauft, Radio Blaupunkt sogar ziemlich neu, Rest war orginal, wobei die Nokia-LS defekt waren, Kabel an den Membranden durchkorrodiert. Also habe ich hinten ovale JBL mit etwas Blechbearbeitung verbaut und am Radio angeschlossen mit neuen LS-Kabel. Ergebnis war enttäuschend, aber das ist ja jedem bekannt. Bisher waren die JBL mit einer kleinen Alpine-Endstufe in einem kleinen Gehäuse, wie man als für 50€ als Komplettsystem bekommt. Brauchte ja nur das Gehäuse, war ein sehr guter Klang und einfach in den Kofferraum zu legen plug and play. Im Cabrio geht das halt nicht, da der Tank zw Kofferraum und Fahgastraum ist.
Also habe ich die Endstufe ins Cabrio gebaut, was auch nicht so einfach war, denn es galt ein geeigneter Platz zu finden. Oberhalb des Handschuhfachs hatte ich dann ein Plätzchen gefunden.
Ergebnis: Nicht ganz so enttäuschend aber immer noch besch...
Also hab ich mich durchgerungen, etwas mehr arbeit und Zeit zu investieren.
In der Bucht habe ich mir einen Axton 8`` Subwoofer für 49€ geschossen und den in die Skisacköffnung verbaut. Eine geeignete Endstufe von Alpine(3553)mit 4/3/2-Kanal hatte ich noch. Nur wohin damit. Da ich von vornherein auf das Subwoofergehäuse verzichten wollte habe ich sie Endstufe vom Kofferraum in die Skisacköffnung oberhalb des Tanks verschraubt. So kann ich sie vom Kofferraum aus einstellen und angeschlossen habe ich sie von der Rückbank aus.
Ergebnis: mehr als zufrieden, denn ich will ja nicht mit affenlauststärke durch die Gegend fahren, sondern nur einen etwas satteren Bass haben und den habe ich jetzt.
Kann diese Kombination nur empfehlen.
Gruß Maddin
wollte euch mal von Ausbau meiner Musikanlage berichten, die ich heute endlich abgeschlossen habe. Mein Cabrio habe ich letztes Jahr im April gekauft, Radio Blaupunkt sogar ziemlich neu, Rest war orginal, wobei die Nokia-LS defekt waren, Kabel an den Membranden durchkorrodiert. Also habe ich hinten ovale JBL mit etwas Blechbearbeitung verbaut und am Radio angeschlossen mit neuen LS-Kabel. Ergebnis war enttäuschend, aber das ist ja jedem bekannt. Bisher waren die JBL mit einer kleinen Alpine-Endstufe in einem kleinen Gehäuse, wie man als für 50€ als Komplettsystem bekommt. Brauchte ja nur das Gehäuse, war ein sehr guter Klang und einfach in den Kofferraum zu legen plug and play. Im Cabrio geht das halt nicht, da der Tank zw Kofferraum und Fahgastraum ist.
Also habe ich die Endstufe ins Cabrio gebaut, was auch nicht so einfach war, denn es galt ein geeigneter Platz zu finden. Oberhalb des Handschuhfachs hatte ich dann ein Plätzchen gefunden.
Ergebnis: Nicht ganz so enttäuschend aber immer noch besch...
Also hab ich mich durchgerungen, etwas mehr arbeit und Zeit zu investieren.
In der Bucht habe ich mir einen Axton 8`` Subwoofer für 49€ geschossen und den in die Skisacköffnung verbaut. Eine geeignete Endstufe von Alpine(3553)mit 4/3/2-Kanal hatte ich noch. Nur wohin damit. Da ich von vornherein auf das Subwoofergehäuse verzichten wollte habe ich sie Endstufe vom Kofferraum in die Skisacköffnung oberhalb des Tanks verschraubt. So kann ich sie vom Kofferraum aus einstellen und angeschlossen habe ich sie von der Rückbank aus.
Ergebnis: mehr als zufrieden, denn ich will ja nicht mit affenlauststärke durch die Gegend fahren, sondern nur einen etwas satteren Bass haben und den habe ich jetzt.
Kann diese Kombination nur empfehlen.
Gruß Maddin