20.05.2011, 08:24
Was für ein Bastelauto! ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Es können sein:
- Benzindurckregler (dabei springt er nach einer Weile an)
- Hallgeber im Verteiler (gibt es nur beim BOSCH-Dienst einzeln)
Fehlerbeschreibung: Drehzahlmesser spinnt zeitweilig, Fahrzeug springt sporadisch oder gar nicht an weil der Zündungfunke fehlt. Prüfung ob ein Zündfunke aus er Spule kommt bzw. an den Zündkerzen ankommen.
- Kaltstartventil(eher nicht wenn der Motor durch die Sonne aufgeheizt war)
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Es können sein:
- Benzindurckregler (dabei springt er nach einer Weile an)
- Hallgeber im Verteiler (gibt es nur beim BOSCH-Dienst einzeln)
Fehlerbeschreibung: Drehzahlmesser spinnt zeitweilig, Fahrzeug springt sporadisch oder gar nicht an weil der Zündungfunke fehlt. Prüfung ob ein Zündfunke aus er Spule kommt bzw. an den Zündkerzen ankommen.
- Kaltstartventil(eher nicht wenn der Motor durch die Sonne aufgeheizt war)
Grüße krujtzschoff
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03