Werkzeug für Zahnriemenwechsel am V6
#13
Bevor AUDI den V6 Motor gebaut hat, hat man auch keinen Zahnriemen benutzt. Und noch weiter davor konnte man sogar die einzelne Kettenglieder rausnehmen, wenn die Kette länger geworden war.

Der Zahnriemen ist in der Herstellung günstiger aber leider auch Wartungsintensiver bzw. sein Tod kündigt sich vorher nicht an.

Zum Überprüfen vor dem Starten, gehört eine Sichtkontrolle und das Durchdrehen per Hand. Trotzdem kannst du es beim V6 versetzen. Das AAH Coupé lief irgendwie komisch. Leistung war da oder besser gut. Der Anlassvorgang hatte aber länger gedauert. Habe die Verkleidung abgebaut, optisch sah es ok aus aber die Brücke ging nicht zu befestigen. Um ein Zahl versetzt und sie da, er lief besser. Mal ganz im Ernst 55€ sind doch gar nichts, verglichen mit den Schäden die entstehen können. Solche Ratschläge es geht auch ohne sind mit Vorsicht zu geniessen.

Ich gebe dir aber Recht, mit dem Haltersatz kann es wirklich jeder! Zwinker

Zitat:Denk mal an die freien Werkstätten, wieviele Werkzeuge die kaufen müssten.
Hab aber nix gegen die Sachen, wenn sie vorhanden wären würde ich sie wohl auch benutzen, aber extra kaufen?

Wenn die freie Werkstatt schlau ist, dann ist sie in der Innung organisiert und teilt sich das Spezialwerkzeug mit anderen Werkstätten. Gleiches gilt auch für die Fehlerdiagnose. Mit dem ollen BOSCH Tester kannst du doch nur die Standardeinträge abfragen.

Übrigens erwarte ich, dass auch eine freie Werkstatt nach den jeweiligen Herstellerangaben ein Fahrzeug instandsetzt. Ansonsten ist es keine fachgerechte Reparatur.

Möchte z.B. kein Bremsenausfall haben weil die Werkstatt aus Spargründen am Bremsenrücksteller gespart hat und mir mit der Wasserrohrzange die Manschette zerstört hat. Kann mir nicht vorstellen, dass du das gut findest.

Wieder viel geschrieben, finde es gut, dass er sich das Werkzeug geholt hat. Big Grin
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werkzeug für Zahnriemenwechsel am V6 - von krujtzschoff - 14.06.2011, 12:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem 2084 bei Zahnriemenwechsel NG ansetzen Hobbyaudischrauber 2 876 Gestern, 06:52
Letzter Beitrag: JonaW
  [NG] Erfahrungen gesucht: Zahnriemenwechsel, Schwingungsdämpfer, Dichtungspaste JonaW 4 889 19.02.2025, 17:41
Letzter Beitrag: JonaW
  [ADR] Zahnriemenwechsel M.Heaven 2 721 08.02.2025, 11:53
Letzter Beitrag: M.Heaven
  [NG] Benötigte Teile für Zahnriemenwechsel am NG2 fbnl 7 4.559 13.05.2020, 14:38
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ABC] Zahnriemenwechsel Werkstatt in Oberhausen !? driveX 2 2.329 03.08.2019, 12:22
Letzter Beitrag: driveX
  Zahnriemenwechsel, Nockenwellenräder Schrauben? paku00 3 2.653 29.06.2019, 08:44
Letzter Beitrag: paku00
  Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel kmrlange 8 6.098 23.03.2019, 20:48
Letzter Beitrag: MichaW
  Komisches Geräusch nach Zahnriemenwechsel woisnet65 22 13.038 13.11.2018, 15:03
Letzter Beitrag: woisnet65
  [NG] Zahnriemenwechsel NG1 vs. NG2 Peter_Pan 7 8.218 30.08.2018, 18:41
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche Mechaniker für Zahnriemenwechsel beim NG2 audicabrio@wetterau 0 1.265 25.06.2018, 18:46
Letzter Beitrag: audicabrio@wetterau



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste