04.08.2011, 12:54
Hi,
beim 6 Zylinder ist es der Pin T, beim ABK ist es Pin 3, sonst passt die Beschreibung genau.
Aber kein Problem, hier nochmal!
Bei eingeschalteter Zündung ist am Stecker Pin 3 zu Masse mit einem Multimeter 10 Volt zu messen. (+- 0,5Volt) Das ist die Spannung die der Sannungsregler (Spannungskonstanthalter) im Ki abgibt. Ist diese Spannung OK, kann zwischen Pin 3 und Masse ein Widerstand 660 Ohm und 58 Ohm angeschlossen werden (natürlich nicht zusammen
) Dann sollte die Anzeige jeweils in dem markierten Bereich landen (Bild in der Faq) Wie man auf dem Bild sieht ist der Bereich recht gross in dem das "Schätzinstrument" stehen bleiben kann, nämlich 10°. Ich habe den Zeiger genau in die Mitte justiert.
Zum vermessen des Tempfühlers, auch den Pin 3 gegen Masse messen und z.b. mit Tux`s Tabelle vergleichen, oder bei kalt ca 1000 Ohm, und bei 90°C ca 100 Ohm
beim 6 Zylinder ist es der Pin T, beim ABK ist es Pin 3, sonst passt die Beschreibung genau.
Aber kein Problem, hier nochmal!
Bei eingeschalteter Zündung ist am Stecker Pin 3 zu Masse mit einem Multimeter 10 Volt zu messen. (+- 0,5Volt) Das ist die Spannung die der Sannungsregler (Spannungskonstanthalter) im Ki abgibt. Ist diese Spannung OK, kann zwischen Pin 3 und Masse ein Widerstand 660 Ohm und 58 Ohm angeschlossen werden (natürlich nicht zusammen

Zum vermessen des Tempfühlers, auch den Pin 3 gegen Masse messen und z.b. mit Tux`s Tabelle vergleichen, oder bei kalt ca 1000 Ohm, und bei 90°C ca 100 Ohm
Cabrio ,A4,A3,Viano