Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung
#1
Hallo,
ich wende mich an Forum, weil weder das Audi Zentrum helfen kann noch mir selber gute Ideen kommen.

Problem:
Das Fenster auf der Fahrerseite fährt ganz normal nach unteren. Allerdings fällt bei ausgebauter Türverkleidung auf, dass der Motor sehr weit nach unten fährt und erst abschaltet, wenn er unten die Seile auf starke Spannung gezogen hat.
"woher weiß der Fensterhebermotor, dass er nicht mehr weiterlaufen soll und das Fenster unten ist?"

Eigentlich wäre das ja kein Problem! Wenn ich das Fenster aber häufiger rauf und runter fahre, dann wird die Thermosicherung heiß und schaltet ab. Heute sogar zu spät und mit ist im Relai ein Kontakt durchgeschmort.


Im Momet geht zwar alles wieder, aber ich würde den Fensterhebermotor vorher zum anhalten bringen. Kann man da was einstellen?

Vielen Dank
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Endanschlag Fensterheber Problem mit der Thermosicherung - von nobody13579 - 11.08.2011, 23:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Thermosicherung elektrische Fensterheber Checky 38 19.245 06.04.2022, 23:46
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Problem elektrische Fensterheber Roydi 8 7.348 03.07.2020, 17:32
Letzter Beitrag: Roydi
  [Elektrisch] Nun zu meinen Problem. Es funktioniert kein Fensterheber, das heißt ich kann kein fen Bobel 2 2.487 23.04.2019, 16:19
Letzter Beitrag: sunnysunday
  Problem mit Zentralschalter für Fensterheber Nochber 3 3.178 01.09.2015, 13:07
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Fensterheber Problem Frankyy 9 6.273 30.08.2015, 16:45
Letzter Beitrag: hdok
  Wiedermal die Fensterheber - Neues Problem Falke666 4 4.506 19.09.2009, 13:32
Letzter Beitrag: Jenkins
  Verdeck, Fensterheber und Kofferraum Elektrik Problem Heimwerkerking 32 33.682 15.08.2008, 12:09
Letzter Beitrag: Volker 70
  Problem Fensterheber Fahrerseite bei Dach Holger 2 3.639 16.07.2006, 22:59
Letzter Beitrag: Holger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste