Hallo,
also ich habe das jetzt schon bei 2 Autos gemacht.
Z.B. wie oben im Link beim Lederzentrum (z.B. im Oldtimermarkt sind auch noch andere Anbieter) am besten ein Komplettset kaufen. Erst mit Reinigungsbenzin und Lederreiniger sauber machen, dann neu einfärben und anschließend Lederpflege drauf. Für kleine Löcher gibt es Flüssigleder zum auffüllen. Eventuell nach dem Reinigung kurz anschleifen.
Wird wie neu und hält z.B. bei unserem Volvo schon seit 3 Jahren.
Neu beziehen würde ich nur wenn deutliche Beschädigungen im Leder, sind z.B. richtige Löcher.
Servus Helmut
Hi,
ich habe mir gerade die Bilder genauer angesehen. Nach der Reinigung und etwas Anschleifen dürfte das wieder neuwertig werden.
Servus Helmut
also ich habe das jetzt schon bei 2 Autos gemacht.
Z.B. wie oben im Link beim Lederzentrum (z.B. im Oldtimermarkt sind auch noch andere Anbieter) am besten ein Komplettset kaufen. Erst mit Reinigungsbenzin und Lederreiniger sauber machen, dann neu einfärben und anschließend Lederpflege drauf. Für kleine Löcher gibt es Flüssigleder zum auffüllen. Eventuell nach dem Reinigung kurz anschleifen.
Wird wie neu und hält z.B. bei unserem Volvo schon seit 3 Jahren.
Neu beziehen würde ich nur wenn deutliche Beschädigungen im Leder, sind z.B. richtige Löcher.
Servus Helmut
Hi,
ich habe mir gerade die Bilder genauer angesehen. Nach der Reinigung und etwas Anschleifen dürfte das wieder neuwertig werden.
Servus Helmut