07.02.2012, 21:45
Hallo,
ich habe vor ca. 2-3 Monaten auch beide Kabelbäume repariert.
Ich habe hierzu folgendes Kabel verwendet: "Ölflex Truck 170 7x0,75".
Die Kabelenden sind jeweils hinter den Dichtungen mit dem Original Kabel verlötet, von außen ist also nur das neue Kabel sichtbar.
Nun musste ich heute leider feststellen das, vermutlich aufgrund der aktuellen Kälte, der Mantel des rechten Kabels an der Knickstelle aufgerissen ist. Das Linke Kabel hat "nur" einen kleinen Riss. Es scheint jedoch zum Glück so, als wären alle Adern heil geblieben. Ich habe die Stellen erstmal vorsorglich mit Klebeband geflickt.
Ich hoffe mal das die einzellnen Adern Länger leben als der Mantel, sonst darf ich die Kabelbäume erneut ersetzen.
Hier noch ein Bild von der Knickstelle:
![[Bild: kabelschadenaudipae1t.jpg]](http://www.abload.de/img/kabelschadenaudipae1t.jpg)
Beste Grüße
Sechszylinder
ich habe vor ca. 2-3 Monaten auch beide Kabelbäume repariert.
Ich habe hierzu folgendes Kabel verwendet: "Ölflex Truck 170 7x0,75".
Die Kabelenden sind jeweils hinter den Dichtungen mit dem Original Kabel verlötet, von außen ist also nur das neue Kabel sichtbar.
Nun musste ich heute leider feststellen das, vermutlich aufgrund der aktuellen Kälte, der Mantel des rechten Kabels an der Knickstelle aufgerissen ist. Das Linke Kabel hat "nur" einen kleinen Riss. Es scheint jedoch zum Glück so, als wären alle Adern heil geblieben. Ich habe die Stellen erstmal vorsorglich mit Klebeband geflickt.
Ich hoffe mal das die einzellnen Adern Länger leben als der Mantel, sonst darf ich die Kabelbäume erneut ersetzen.

Hier noch ein Bild von der Knickstelle:
![[Bild: kabelschadenaudipae1t.jpg]](http://www.abload.de/img/kabelschadenaudipae1t.jpg)
Beste Grüße
Sechszylinder