26.02.2012, 15:06
Hi Micha
Mein S6 ist der AEC ( V8 ). Den mit einem Coupé zu vergleichen ist nicht ganz fair, da leer 1800kg und bereits bei 1000 1/min 300NM, ferner noch quattro. Da ist die Massenträgheit von ganz anderer Natur..........
Mein Vergleich geht hin zum T44 NF mit AG4. Der hat ne Untersetzung von 4.22 im Diff und ein Leergewicht von ca. 1400kg. Mein Coupé ABC liegt bei rund 1300kg. Nehmen wir als weiteren Kandidaten noch das Coupé NG hinzu, ebenfalls mit 3.7-er Diff wie der ABC.
Der NG hat bei 1500 1/min rund 20Nm weniger anzubieten als der ABC.
Wenn also der NF im 44-iger mit der niedrigen Drehzahl klarkommt, sollte der ABC das auch packen. Ferner: Mein Vater hat noch n' Coupé AAH mit der AG4. Da liegt die Untersetzung bei 3.45. Das Drehmoment ist ganz unten beim 2.8er auch nicht um Welten höher ( klar drückt er ab 2000 1/min besser ), im Drehzahlbereich um die 1500 1/min jedoch um ca. 10Nm different. Der AAH kommt mit der deutlich längeren Übersetzung klar, müsste also auch für den ABC praktikabel sein.
Mein täglicher Arbeitsweg beeinhaltet mehrere Gleiterstücke innerorts. Da machen die 5 km/h Schaltschwelle schon einen riesen Unterschied. Mit dem NF ging alles im Vierten, der ABC orgelt jetzt meist im Dritten dahin........
Ach ja: Mein Fahrstil ist mittlerweile eher von gemässigter Natur ( Alter lässt grüssen ).
Für irgendwas muss die V6-Laufkultur bei tiefen Drehzahlen ja auch nützlich sein
Wenn ich's mal wieder brennen lassen will, kommt eh der T44 Turbo quattro aus dem Stall.
Da wird dann von Hand gerührt, damit sich Kollege KKK auch in Szene setzen kann
Soviel aus dem Süden
Gruss Remo
Mein S6 ist der AEC ( V8 ). Den mit einem Coupé zu vergleichen ist nicht ganz fair, da leer 1800kg und bereits bei 1000 1/min 300NM, ferner noch quattro. Da ist die Massenträgheit von ganz anderer Natur..........

Mein Vergleich geht hin zum T44 NF mit AG4. Der hat ne Untersetzung von 4.22 im Diff und ein Leergewicht von ca. 1400kg. Mein Coupé ABC liegt bei rund 1300kg. Nehmen wir als weiteren Kandidaten noch das Coupé NG hinzu, ebenfalls mit 3.7-er Diff wie der ABC.
Der NG hat bei 1500 1/min rund 20Nm weniger anzubieten als der ABC.
Wenn also der NF im 44-iger mit der niedrigen Drehzahl klarkommt, sollte der ABC das auch packen. Ferner: Mein Vater hat noch n' Coupé AAH mit der AG4. Da liegt die Untersetzung bei 3.45. Das Drehmoment ist ganz unten beim 2.8er auch nicht um Welten höher ( klar drückt er ab 2000 1/min besser ), im Drehzahlbereich um die 1500 1/min jedoch um ca. 10Nm different. Der AAH kommt mit der deutlich längeren Übersetzung klar, müsste also auch für den ABC praktikabel sein.
Mein täglicher Arbeitsweg beeinhaltet mehrere Gleiterstücke innerorts. Da machen die 5 km/h Schaltschwelle schon einen riesen Unterschied. Mit dem NF ging alles im Vierten, der ABC orgelt jetzt meist im Dritten dahin........

Ach ja: Mein Fahrstil ist mittlerweile eher von gemässigter Natur ( Alter lässt grüssen ).
Für irgendwas muss die V6-Laufkultur bei tiefen Drehzahlen ja auch nützlich sein

Wenn ich's mal wieder brennen lassen will, kommt eh der T44 Turbo quattro aus dem Stall.
Da wird dann von Hand gerührt, damit sich Kollege KKK auch in Szene setzen kann

Soviel aus dem Süden
Gruss Remo