Bremsflüssigkeitswechsel, was gehört dazu?
#19
(06.05.2012, 00:37)MadMax37083 schrieb: [...] es gibt keine Audi vertragswerkstatt ohne ISO 9001 Zertifikat was jährlich erneuert werden muss.

Was aber leider aktuell sehr einfach ist.
Ein QM-System kann im Grunde jeder 1-Mann-Betrieb unterhalten.

Wichtig sind interne Audits, durch die instabile und nicht zielorientierte Prozesse schnellst möglich erkannt und abgestellt werden.
Und genau da liegt der Unterschied zwischen einer kleinen freien Werkstatt und einem großen Konzern.

Die kleine freie Werkstatt wird sich kaum selbst auditieren und arbeitet somit mit der sog. Betriebsblindheit, während bei VAG-Werkstätten regelmäßig "interne" Auditoren vorbeischauen und diese vollkommen unvoreingenommen bewerten.

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bremsflüssigkeitswechsel, was gehört dazu? - von olli190175 - 06.05.2012, 01:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aluett - Gehört zu welcher Firma? Gutachten? Cruizer 6 13.901 30.05.2022, 15:02
Letzter Beitrag: lemmy
  RH ZW1 umschüsseln. Fragen dazu serkan 0 1.653 31.08.2016, 21:52
Letzter Beitrag: serkan
  Meine neuen Felgen... Eure Meinung dazu würde mich interessieren chrduschl 28 20.689 18.01.2011, 20:38
Letzter Beitrag: Justice



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste